Die Betglocke wird nach Beschluss des Kirchengemeinderats in Zukunft um 7:00 Uhr statt um 6:00 Uhr läuten. Welche Bedeutung hat das Läuten? Die Betglocke ruft um 7:00 Uhr, um 12:00 Uhr und um 18:00 Uhr zum Gebet. Um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr läutet die Kreuzglocke in Erinnerung an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Die Sterbeglocke läutet um 12:15 Uhr zum Gedenken an ein verstorbenes Mitglied unserer Kirchengemeinde. In der Regel wird nun die Sterbeglocke immer am Montag um 12:15 Uhr läuten, nachdem der Name der verstorbenen Person am Sonntag im Gottesdienst vorgelesen und für die Hinterbliebenen gebetet wurde. Dieses sogenannte „Schiedläuten“ soll zeitlich vor dem Tag, an dem dann die Beisetzung stattfindet, erklingen. Und wenn alle Glocken gleichzeitig ertönen? Dann beginnt gleich der Gottesdienst.