Die Stadt Bruchsal hatte zum großen Sommertagszug am Sonntag, 11. Mai, geladen, und die Grundschule der Konrad-Adenauer-Gemeinschaftsschule folgte dieser Einladung sehr gerne. Rund 150 Kinder, die Lehrkräfte und der Rektor Herr Graf reihten sich in den großen Zug ein. Die Einser als „KAS-Hüpfer“ bildeten den Auftakt, die Bienen und Marienkäfer der zweiten Klassen schwirrten hinterher, die Schmetterlinge und Spinnen der dritten Klassen gesellten sich dazu und die Gärtner aus Klasse 4 rundeten das bunte Bild ab. Lachend, winkend und singend ging es durch die Fußgängerzone in den Ehrenhof des Schlosses. Die dortige Verbrennung des Schneemanns wurde von vielen „Ahs“ und „Ohs“ untermalt. Es gab große Augen und tosenden Applaus. Mit viel Appetit wurden die leckeren Brezeln verspeist und der Durst gestillt, bevor die Kinder entweder von ihren Eltern direkt abgeholt oder mit dem zur Verfügung gestellten Bus sicher in die Südstadt zurückgebracht wurden. Das schöne warme Wetter zeigte deutlich, dass der Winter erfolgreich vertrieben wurde. Und genau wie es so schön in dem Lied heißt, nämlich „Schtrih, Schtrah, Schtroh, der Summerdag isch do“, kann nun auch in Bruchsal und an der Konrad-Adenauer-Schule der Sommer beginnen. (C.S.)