Zum heutigen Spieltag gastierte man beim Bezirksliga-Absteiger des TV Unterboihingen. Der Gastgeber ging als klarer Favorit in die Partie, doch aufgrund der Leistung der vorherigen Woche musste sich der TSV nicht verstecken.
Das Spiel begann mit vielen langen Diagonalbällen der Unterboihinger, um Schwarz-Gelb aus der Reserve zu locken, doch die Grundkompaktheit der gesamten Mannschaft sorgte von Beginn an dafür, dass man hinten nur sehr wenig zuließ und den Gastgeber regelrecht verzweifeln ließ. Punktuell konnte sich der TSV befreien, doch die Angriffe wurden im letzten Drittel oftmals zu unsauber ausgespielt, was dazu führte, dass der Großteil des Spiels im Mittelfeld mit Ballüberlegenheit für Unterboihingen stattfand.
In Minute 42 sorgte dann ein Eckball für die Gastgeber für das 0:1 aus Sicht des TSV, nachdem die eigene Abwehr nicht energisch genug zu Werke ging. Dies war gleichzeitig auch der Pausenpfiff.
Mit einer motivierenden Ansprache von Bender ging es in die Halbzeit und man merkte den Jungs an, dass diese etwas bewirkte. Neun Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff wurde ein Angriff über die linke Seite durch Schubert, der einen hohen Ball in den Strafraum schlug, von Heck sauber runter gepflückt, welcher den gegnerischen Torhüter umkurvte und zum viel umjubelten 1:1 einschob. Der TSV war da. In der 63. Minute pfiff der sonst umsichtig leitende Schiedsrichter einen mehr als fragwürdigen Elfmeter, als der Flügelspieler der Gastgeber nach einem normalen Zweikampf zu Boden ging. Dieser Elfmeter führte zur erneuten Führung für Unterboihingen. Dennoch kämpfte man weiter und warf alles in jeden Zweikampf rein. In Minute 75 erhöhte Unterboihingen auf 3:1 und die heimischen Fans waren sich sicher, dass das Spiel damit gelaufen sei. Doch weit gefehlt. Nach einem schnellen Kombinationsspiel im Zentrum durch Heck und Fabijan schickte Letzterer Schubert auf der linken Seite auf die Reise, welcher sich mit vollem Willen und all seinen Fähigkeiten gegen zwei Gegner durchsetzte und sehr überlegt ins Zentrum zu Heber passte, welcher nur noch einschieben musste - nur noch 2:3. Der TSV war nun gewillt, die verbleibenden acht Minuten alles reinzuwerfen, um doch noch den Ausgleich zu erzielen und wenigstens einen Punkt auf den Schurwald zu entführen. Dies führte wiederum zu Räumen für die Gastgeber, welche diese eiskalt ausnutzten und zum 2:4 (85. Minute) und 2:5 (90. Minute) erhöhten, was letztlich auch den Endstand markierte.
Zwar konnte man nichts Zählbares mitnehmen, dennoch war dies eine mehr als überzeugende Leistung, auf die sich definitiv aufbauen lässt. Ein Riesenlob an die gesamte Mannschaft und ein großes Dankeschön an Haidle, Heck und Schrag, welche aufgrund der vielen Verletzungen in die Presche sprangen und den TSV mit vollem Einsatz unterstützten.
Diese Woche Samstag bittet der TSV auf heimischen Rasen um 15:30 Uhr den VfB Reichenbach/Fils zum Derby - wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung, um bei dieser nicht einfachen Aufgabe einen Punkterfolg zu erzielen.