Fortsetzung des Berichts der Sportfreunde …
Der Trainer der aktiven Mannschaft, Marc Alle, zusammen mit dem Abteilungsleiter Fußball, Kenny Wurster, berichtete über die gute Stimmung innerhalb des Teams und die vielen Verletzten, weshalb es sportlich etwas schwieriger war, zumal man durch die neue Reform jetzt fast ausschließlich im Calwer Raum unterwegs ist.
Lars Faßnacht, als Captain des Dart-Teams, berichtete über die vergangene Saison. Neben dem Dart wird auch weiterhin das Teambuilding großgeschrieben.
Bei der durchgeführten Entlastung durch Herrn Damrath wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Auch bei der folgenden außerordentlichen Wahl gab es ein einstimmiges Votum für den neu eingearbeiteten Jugendleiter Simon Lutz. Er ersetzt ab sofort Rene Wolber, für den es berufsbedingt immer schwieriger wurde, das Amt auszuüben.
Ehrungen gab es gleich mehrere, unter anderem zwei Ehrenmitglieder. Alle Geehrten bekamen eine Urkunde sowie die Ehrenmitglieder ein Präsent.
SFG-Ehrung:
10 Jahre: Alexander Funk, Manuel Melber, Lea-Sophie Schiel
25 Jahre: Björn Faßnacht
Ehrenmitglied: Karl-Heinz Jetter, Edgar Braun
Unter „Sonstiges“ wurde erneut der allgemeine Schiedsrichtermangel angesprochen. Weiter wurden die Termine und Aufgaben für das Jahr 2025 vorgestellt und die SFG-Kollektion beworben (Liste liegt im Sportheim aus).