NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins

im 100. Geburtsjahr fand in diesem Jahr am 6. Februar im Aurelia-Sängerheim statt. Neben zahlreichen Mitgliedern und Ehrenmitgliedern konnte Dieter Bühler...
Foto: Helmut Jung

im 100. Geburtsjahr fand in diesem Jahr am 6. Februar im Aurelia-Sängerheim statt. Neben zahlreichen Mitgliedern und Ehrenmitgliedern konnte Dieter Bühler auch die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Bettina Rüger, Herrn Stein vom Bezirksverein Weinheim sowie die Freunde aus Friedrichsfeld begrüßen. Nach der Totenehrung, den Geschäftsberichten des Vorsitzenden und des Kassiers sowie der Revisoren und der Entlastung des Vorstandes war das Hauptthema die zahlreichen Ehrungen.

Gemeinsam mit Herrn Stein konnten für 10-jährige Mitgliedschaft folgende Mitglieder mit dem Bronzenem LOGL-Bäumchen geehrt werden:

Frau Helga Münster, Frau Marlies Spies, Frau Petra Sponagel, Herr Hans-Peter Helbig, Herr Gerhard Schmitt, Herr Udo Spies, und Herr Michael Wunderak.

Für 25 Jahre mit dem Silbernen LOGL-Bäumchen:

Frau Christa Koger, Frau Brigitte Walther, Frau Marianne Wagner, Herr Heinz-Klaus Wagner, Herr Johannes Klemt, Herr Hans Fülbier, Herr Helmut Plapper und Herr Günter Tschitschke.

Für 40 Jahre mit dem Goldenen LOGL-Bäumchen:

Gemeinde Ilvesheim und Frau Monika Gattung.

Für 50 Jahre mit dem Goldenen LOGL-Bäumchen mit Silberkranz:

Herr Klaus Riesenacker.

Herr Dieter Bühler erhielt für 20 Jahre 1. Vorstand den Goldenen Apfel mit Silberkranz.

Zu Ehrenmitgliedern durften wir folgende Mitglieder ernennen: Frau Roswitha Henn, Frau Renate Koppert, Frau Vroni Schmitthäuser, Herr Walter Schmitthäuser, Herr Dieter Münster, Herr Theo Tappe und Herr Edmund Wieder. Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten.

Dank an Frau Rüger für die Grußworte der Gemeinde und Herrn Stein für die Ehrungen. Frau Annemarie Böhl und Herr Helmut Jung erhielten ein kleines Präsent für ihre immerwährende Unterstützung übers Jahr. Der gezeigte Kurzfilm über das versteckte Leben im Apfelbaum wurde sehr gelobt. Mit dem Wunsch für ein gutes Gartenjahr 2025 schloss der Vorstand die Jahreshauptversammlung.

Vorschau:

Am 15. Februar findet eine INFO-Veranstaltung „Obstbaumschnitt im Hausgarten“ in der Bibliothek von 11–13 Uhr statt.

Zu dem am 22. Februar, 10.30 Uhr, auf dem Anwesen Bischer in der Heddesheimer Str. 25 stattfindenden Schnittkurs nur für Frauen laden wir gerne alle Mitglieder und interessierte Hobbygärtnerinnen ein.

Zur Jubiläumsfeier zum 100. Vereinsbestehen am 22. Juni laden wir bereits heute in das Bürgerhaus Hirsch ein. Ab 11 Uhr gibt es ein Weißwurstfrühstück mit Musik. Am Nachmittag findet dann die offizielle Feierstunde im Saal mit anschließendem Kaffee mit Kaffeehausmusik statt. Für das Jubiläumsjahr sind einige Pflanzaktionen im Ort geplant. Alle Informationen werden zeitnah veröffentlicht.

Dieter Bühler

Foto: Helmut Jung
Erscheinung
Ilvesheim informiert
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilvesheim
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto