75 Jahre Badische Landesbühne
Letzte Woche haben Intendant Wolf E. Rahlfs, Gina Jasmina Wannenwetsch (Leiterin Junges Theater), André Becker (Chefdramaturg), Lisa Becker (Leiterin Theaterpädagogik) und Tommi Brem (Leiter Marketing und Social Media) die Spielzeit 2024/25 präsentiert.
Rahlfs verkündete zu Beginn in einem Rückblick auf die noch laufende Spielzeit eine positive Botschaft: „Die Reaktionen auf den Neustart an unserem Theater sprechen eine deutliche Sprache. Wir können uns in unserem Spielgebiet über einen Besucherzuwachs von etwa 20 Prozent in den ersten sechs Monaten der Spielzeit 2023/24 im Vergleich zum Vorjahr freuen. Die Öffnung des Theaters für neue Zielgruppen und der Ausbau der lokalen und regionalen Netzwerke und Partnerschaften sind wichtige Bausteine in unserer Arbeit und gleichzeitig Ansporn für die Zukunft.“
Und diese Zukunft beginnt in der nächsten – ganz besonderen – Theatersaison: Die Badische Landesbühne feiert ihren 75. Geburtstag!
Am 1. September 1949 wurde in Bad Rappenau das Kulturwerk Württemberg-Baden, der Vorläufer der Badischen Landesbühne, gegründet. Das Jubiläum ist der rote Faden der kommenden Spielzeit. So beziehen sich die erste und letzte Inszenierung der Spielzeit 2024/25 – Jeder*mann und Was ihr wollt– auf den Spielplan von 1949/50. Seinen Höhepunkt findet das Jubiläum in einem großen Festwochenende vom 4. bis 6. April 2025.
Intendant Wolf E. Rahlfs: „Ich möchte Sie alle bereits heute einladen, an diesem Wochenende Ihre Zelte bei uns aufzuschlagen. Wir werden das Bürgerzentrum/Stadttheater 48 Stunden am Stück zum Brummen bringen.“
Alle Neuproduktionen in der Übersicht:
Jeder*mann
Gelb ist die Farbe der Sonne
else (someone)
Wir sind noch einmal davongekommen
Status quo
Undine, die kleine Meerjungfrau
Die Affäre Rue de Lourcine
Schwalbenkönig
Haydi! Heimat!
Heute Abend: Lola Blau
Über Menschen
Robin Hood
Was ihr wollt
Auch die drei Spielclubs des Bürgertheaters werden sich mit dem 75-jährigen Jubiläum beschäftigen. „Theaterbande“, „Junge Szene“ und „vox populi“ gehen der Frage nach, was Bruchsal und seine Bürger*innen im Gestern, Heute und Morgen bewegt. Die Premieren sind Mitte Mai 2025 zu sehen.
Ergänzt wird das Angebot der Badischen Landesbühne durch mehrere Wiederaufnahmen, Einführungen in Vorstellungen, Vorstellungen in Deutscher Gebärdensprache sowie durch die Fortführung der erfolgreichen Lesereihen „Märchenland“ und „Alle meine Bücher“.
www.badische-landesbuehne.de
www.reservix.de