Ein besonderes sportliches Highlight erlebten die jüngsten Talente des Schützenvereins Walldorf beim Endkampf der Baden Open Light, der im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden
Mini-Olympics des Sportkreises Bruchsal ausgetragen wurde. Landesjugendleiter Dominic Merz und sein Team hatten in der Bruchsaler Sporthalle ein spannendes Wettkampfformat für die Lichtschützen vorbereitet – ein abwechslungsreiches Programm, das neben dem Schießen mit den Licht-Sportgeräten auch Übungen aus den Bereichen Schnelligkeit, Koordination, Geschicklichkeit und Konzentration beinhaltete.
Für die jungen Walldorfer Nachwuchsschützen war es ein besonderes Erlebnis, ihre Sportart neben all den anderen Verbänden zu präsentieren und ihre Bestleistung wie bei Olympia in großem Umfeld abzurufen. Insgesamt gingen sieben Jungschützinnen und -schützen des SV Walldorf an den Start. Mit großem Engagement und unter der lautstarken Unterstützung von Jugendleitung, Trainern und Eltern bewältigten sie die anspruchsvollen Aufgaben.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Übungen versammelten sich alle Teilnehmer auf dem Sportplatz neben dem olympischen Feuer zur mit Spannung erwarteten Siegerehrung. Die Walldorfer Nachwuchsathleten konnten sich dabei über hervorragende Platzierungen freuen:
Der Schützenverein Walldorf gratuliert seinem Nachwuchs zu den tollen Leistungen und Platzierungen. Die gezeigten Ergebnisse bestätigen den erfolgreichen Weg in der Nachwuchsarbeit und geben Zuversicht für die kommenden Wettkämpfe. Mit dem Verbandmaskottchen an ihrer Seite präsentierten sich die erfolgreichen Walldorfer stolz und motiviert – ein starker Auftakt für eine vielversprechende Zukunft im Schießsport.
Wir wünschen allen Nachwuchsschützen weiterhin viel Erfolg und Freude am Sport!