Kinder/Jugendliche
Eltern-Kind-Turnen (1 – 3 Jahre)
Montags, 15:30 – 17:00 Uhr – Sobald die Kleinen das Laufen erlernt haben, dürfen sie gemeinsam mit ihren Eltern ran an die Geräte. Die Übungsleiter und Übungsleiterinnen geben im wöchentlichen Wechsel den Stundenablauf vor, der, von Sing- und Bewegungsspielen umrahmt, anhand von Bewegungsbaustellen die Möglichkeit zum Klettern, Rutschen, Schaukeln, Hüpfen, Krabbeln, Rollen, Spielen usw. bietet. Neben der Förderung der Grobmotorik werden Kontakte geknüpft und soziale Fähigkeiten erlernt, die später den Eintritt in den Kindergarten erleichtern.
Kinderturnen (3 – 4 Jahre)
Freitags, 14:30 – 15:30 Uhr –Diese Gruppe ist eine Zwischenstufe zwischen der Eltern-Kind-Gruppe und dem Kinderturnen. Anhand fester Rituale werden das selbstständige Zurechtfinden und Einordnen in der Kindergruppe ebenso angeleitet wie das Entwickeln der motorischen Fertigkeiten.
Bubenturnen (ab 4 Jahren)
Mittwochs, 15:00 – 16:30 Uhr –Der Schwerpunkt liegt im Erlernen der Grundelemente des Gerätturnens, begleitet von Spielen und Gerätezirkeln, die Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer fördern. Die Übungsleiterinnen sind darum bemüht, den Jungs in ihren unterschiedlichen Alters- und Leistungsvoraussetzungen gerecht zu werden.
Bubenturnen ab 2. Klasse
Mittwochs, 17:00 – 18:00 Uhr – Die oben genannten Inhalte werden entsprechend dem Alter der Jungs erschwert.
Mädchenturnen 4 – 6 Jahre
Montags, 17:00 – 18:00 und freitags, 14:30 – 15:30 Uhr – Beim Kinderturnen der 4- bis 6-Jährigen treffen sich die Mädchen, um spielerisch die Grundlagen für das allgemeine Turnen zu erlernen. Innerhalb variierender Bewegungsbaustellen werden gezielte Übungsformen vorgegeben.
Mädchenturnen (1. – 3. Klasse)
Freitags, 15:30 – 17:00 Uhr – Die Mädchen lernen unter Anleitung an den vier Geräten Boden, Schwebebalken, Reck und Barren erste Übungsteile aus dem allgemeinen Gerätturnen selbstständig zu turnen. Auch Spiele, Tänze, Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen stehen auf dem Programm.
Mädchenturnen (ab 4. Klasse)
Freitags, 17:00 – 18:30 Uhr –Auch in dieser Altersgruppe bekommen die Mädchen die Elemente des allgemeinen Gerätturnens vermittelt und das bereits Erlernte wird entsprechend dem Entwicklungsstand erweitert. Die oben genannten Inhalte werden entsprechend dem Alter erschwert.
Rope Skipping (ab 3. Klasse)
Dienstags, 17:30 – 19:00 Uhr – Das gute alte Seilhüpfen wird mit interessanten Seilen und flotter Musik zu bühnenreifen Auftritten verwandelt. Ob einzeln, paarweise oder in der Gruppe wird auf verschiedenste Weise geschwungen und gehüpft und nebenbei werden Ausdauer, Kraft, Koordination und Geschicklichkeit trainiert.
Hip-Hop (1. – 4. Klasse)
Freitags, 18:30 – 19:30 – In unserer neuen Hip-Hop-Tanzgruppe begrüßen wir alle, die Spaß am Tanzen haben! Lasst uns gemeinsam kreativ werden und uns neue Choreographien überlegen und erlernen. Diese werden wir dann bei verschiedenen Auftritten präsentieren.
Hip-Hop (12 – 16 Jahre)
Mittwochs, 18:00 – 19:00 Uhr –Wir erlernen Basic-Schritte, Choreographien und wollen gemeinsam auf verschiedene Auftritte gehen.
Hip-Hop (ab 16 Jahren)
Montags, 19:30 – 21.00 Uhr – „Tanzen tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele!"
Das Motto wird in dieser Gruppe großgeschrieben und Spaß steht an erster Stelle. Verbessere deine Körperwahrnehmung, Ausdrucksstärke, Koordination, Kraft sowie Beweglichkeit und lerne dabei noch coole dynamische Schrittkombinationen.
Langweilig wird es nie: von Hip-Hop, Dancehall, Commercial bis Contemporary sind alle Tanzstile dabei! Außerdem werden die entwickelten Choreographien bei verschiedensten Auftritten und Contests gemeinsam als Gruppe präsentiert.
Rhönrad
Mittwochs, 20:00 – 21:30 Uhr –Beim Rhönrad turnt man in einem Sportgerät, welches aus zwei Reifen besteht, welche durch verschiedene Sprossen miteinander verbunden sind. Durch sogenannte Bindungen kann sich der Turner mit den Füßen festklemmen.
Bist du 13 Jahre oder älter, mind. 1,55 m groß, sportlich aktiv und hast Lust, diese Sportart mal auszuprobieren? Dann melde dich doch bei uns! Da die Räder eine bestimmte Größe voraussetzen und nicht in jedem Rad Kapazitäten vorhanden sind, muss im Vorfeld mit der Trainerin über unsere Homepage Kontakt aufgenommen werden.
Volleykids
Montags, 15.00 – 16.30 Uhr –Bei den Volleykids werden die Kinder spielerisch an den Teamsport Volleyball herangeführt und erlernen neben einigen Grundtechniken auch bereits die ersten Regeln und Spielabläufe kennen. Das Training findet gemischt für Mädchen und Jungs im Alter zwischen 7 und 10 Jahren statt.
Leistungsturnen
Unsere Leistungsturngruppen trainieren mehrmals in der Woche und erlernen hierbei die unterschiedlichsten Turnelemente an den vier olympischen Geräten. Ebenfalls stehen die Verbesserung der Beweglichkeit und der Kraft auf dem Trainingsplan. Die ausgewählten Mannschaften treten auch an Wettkämpfen des Gerätturnens gegen andere Vereine an.