Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen
74206 Bad Wimpfen
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Bad Wimpfen 36 Stunden in Alarmbereitschaft

Von Freitag, 18.10 2024 ab 18.00 Uhr bis Sonntag, 20.10.2024 um 10.00 Uhr verbrachten 8 Jugendliche der Jugendfeuerwehr mit ihren Leitern Joris Bongers...
Der "Containerbrand" ist gelöscht
Der "Containerbrand" ist gelöschtFoto: FFW Bad Wimpfen

Von Freitag, 18.10 2024 ab 18.00 Uhr bis Sonntag, 20.10.2024 um 10.00 Uhr verbrachten 8 Jugendliche der Jugendfeuerwehr mit ihren Leitern Joris Bongers und Hannes Müller sowie den Helfern Hannes Ullrich, Andre Tomse, Lucas Senius, Pasqual Bär, Raphael Bär, Tom Fröhlich, Lenny Bahnmüller und Sarah Elsasser im Feuerwehrgerätehaus am Steinweg. Natürlich war noch der eine oder andere aktive Feuerwehrkamerad in die „geheimen Einsatzpläne“ eingeweiht. Zu Beginn ihrer 36-Stunden-Schicht wurden die Mitglieder der Jugendfeuerwehr in Gruppen eingeteilt. Außerdem gab es eine Einweisung im Funkraum und in den Fahrzeugen. So vorbereitet konnten die „Einsätze“ kommen, und sie kamen. Die Schlafplätze waren eingerichtet, die Küche war nach dem gemeinsamen Hamburgeressen aufgeräumt, als um 21:21 Uhr der erste Einsatz über Telefon einging. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr angefordert, da im Kurwäldchen beim Sportplatz eine verletzte Person aus unwegsamen Gelände gerettet bzw. getragen werden musste. Nach einer relativ ruhigen Nacht rückte unsere Jugendfeuerwehr am Samstag um 7.20 Uhr zum ev. Gemeindehaus aus. Ein Nachbar hatte einen Rauchwarnmelder gehört. Es wurden alle Räume erkundet, und in einem Raum fand der Angriffstrupp einen defekten Rauchmelder. Um 10.40 Uhr fuhren die Einsatzkräfte ins Tal. Durch einen technischen Defekt verlor der Pkw eines Grundstückbesitzers der auf dem Weg zu seinem Gartengrundstück war Öl. Die „Ölspur“ wurde beseitigt. Gerade hatten die Jugendlichen ihre Gerätschaften in den Fahrzeugen aufgeräumt und fuhren in Richtung Feuerwehrgerätehaus, kam über Funk der nächste Einsatz. Gemeldet war ein Containerbrand vor einem Haus und zusätzlich wurde noch eine Person vermisst. Mit zwei C-Rohren hatten die Einsatzkräfte das Feuer schnell unter Kontrolle und kurz darauf gelöscht. Die vermisste Person fand ein Suchtrupp in der benachbarten Werkstatt. Diese wurde aus dem Gebäude gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Um 15.40 Uhr eilten die Feuerwehrfrauen und Männer zu einer technischen Hilfeleistung auf ein landwirtschaftliches Anwesen. Eine Person war unter einer Maschine eingeklemmt. Mit dem Einsatz von Hebekissen und Unterbaumaterial konnte die Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Zwei Stunden später meldeten Anwohner einen Großbrand in Bad Wimpfen Hohenstadt. Das alte Feuerwehrgerätehaus „brannte“ und drei Personen wurden vermisst. Zwei der drei vermissten Personen konnten über die Drehleiter gerettet werden. Die dritte Person rettete der Angriffstrupp unter Atemschutz aus dem „verrauchten“ Gebäude. Während des Einsatzes wurde eine Riegelstellung zum Schutz des Nachbargebäudes aufgebaut. Zu einer Personensuche rückten die Jugendlichen um 21.07 Uhr zum Talmarkgelände aus. Mit Hilfe von Lampen und Wärmebildkameras konnten die neun vermissten Personen schnell gefunden werden. Nachdem die Gerätschaften gereinigt und aufgeräumt, man noch gemeinsam zu Abend gegessen hatte war um 22.00 Uhr Nachtruhe! Aber nicht lange. Am Sonntagmorgen um 1.49 Uhr „brannte“ es neben dem Naturbildungshaus. Etwas schläfrig, aber voller Tatendrang meisterten die jungen Feuerwehrleute auch diese gestellte Aufgabe. Anschließend krochen alle nochmals in ihre Schlafsäcke. Nach dem Frühstück und dem anschließenden aufräumen, endete dieser besondere Dienst mit den unterschiedlichsten „Einsätzen“, Betriebssport, Übungsdienst, Fahrzeug und Gerätehauspflege um 10.00 Uhr. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich bei ihrer Jugendleitung und den Helfern, die unter anderem bei den „Einsätzen“ als Maschinist/Fahrer geholfen haben. Denn auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimpfen darf man mit 12,13 oder auch 14 Jahren noch kein Feuerwehrfahrzeug fahren. Wenn ihr jetzt Lust auf Jugendfeuerwehr bekommen habt, dann kommt doch einfach zu einem Übungsdienst der Jugendfeuerwehr. Dieser findet im Wechsel Dienstag und in der anderen Woche mittwochs um 18.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus im Steinweg statt. Ihr könnt aber auch die Jugendfeuerwehrleitung Joris Bongers und Hannes Müller direkt ansprechen, oder jede andere Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann, die euch auch weiterhelfen. Vielleicht seid ihr dann beim nächsten Berufsfeuerwehrtag schon dabei. Die gesamte Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen freut sich schon auf euch.

B.F

Person wird gerettet
Person wird gerettet.Foto: FFW Bad Wimpfen
Erscheinung
Wimpfener Heimatbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Bad Wimpfen

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
von Freiwillige Feuerwehr Bad Wimpfen
02.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto