Liebe Büchenbronner und Büchenbronnerinnen,
wir melden uns mal wieder mit einem kleinen Statusbericht aus unserer laufenden Kampagne:
Seit Anfang Januar sind wir wieder fleißig in der Region unterwegs und haben bereits einige Auftritte und Umzüge hinter uns gebracht. Unter anderem waren wir zum Auftakt bei unseren Freunden, den Dennacher Troll in Dennach, hier begleiteten die Bü-Hoi Cravallos wieder deren Einzug zum Maskenabstauben und der Trolltaufe.
Die Woche drauf, am 11.01. ließen es sich die Guggen und die Hexen nicht nehmen, wie jedes Jahr den Nachtumzug in Schellbronn zu laufen. Der erste große Umzug im Umkreis dient auch dazu, wieder alle möglichen Faschingsfreunde wiederzusehen, die man sonst das ganze Jahr über nicht trifft, ein großes Zusammentreffen und Wiedersehen der verschiedenen Gruppen der Region eben.
Schon war wieder ein Wochenende vorbei, stand das nächste schon vor der Tür:
Für die Hexen ging es freitags nach Forbach und samstags nach Ottenbronn, wo sie jeweils ihren Hexentanz präsentierten. Sonntags waren sie dann auf dem Familienumzug in Völkersbach.
Für die Guggen stand am Samstag ein Auftritt in Weissach bei den Strudelbachhexen auf dem Programm.
Auch letztes Wochenende war lang, die Hexen waren wieder Freitag, Samstag und Sonntag unterwegs, erst in Gebersheim, wo sie und auch die Kinderhexen tanzen konnten, dann in Rohrhof auf dem Nachtumzug und zu guter Letzt in Malsch auf dem großen Sonntagsumzug.
Unsere Guggen gönnten sich eine Pause und starten kommendes Wochenende wieder durch.
Am kommenden Wochenende steht dann mal wieder ein Auftritt direkt vor der Haustür auf dem Plan, die Köhlerhexen tanzen am Samstag in Dillweißenstein bei den Kräheneck-Hexen.
Nun stehen natürlich auch noch eigene Veranstaltungen auf dem Plan, hier der Ausblick:
08.02.2025:NeschdFeschd
Einlass: 18:59 Uhr – Eintritt frei!
Kartenvorverkauf für den Kinderfasching, ab 11 Uhr an der Bergdorfhalle
01.03.2025:Kinderfasching
Eintritt nur mit Karten!
03.03.2025:Rosenmontagsball
Einlass: 18:59 Uhr
Wir freuen uns, wenn wir euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen.
Bis dahin mit närrischen Grüßen
Eure FG Die Kohlrabiner