Der Sommer 2025 zeigt manchmal Kapriolen nahezu wie im April – warm/kalt, trocken/nass. Die Mühlenradler führen die Termine aus, auch wenn die Wettervorhersage dem ständigen Wechsel nicht mehr nachkommt. Drei Wetterberichte beinhalten drei unterschiedliche Vorhersagen.
So ging am 24. Juli eine Mühlenradler-Gruppe mit 12 Personen wieder auf eine Tagestour. Von der Burgermühle ging es hinauf über das Häldensträßle nach Neuwirtshaus. Weiter am Flugfeld nach Völkleshofen. Dann auf der Hohen Straße vorbei an Altersberg gab es bei der Amalienhöhe mal wieder einen Besuch des „Steinernen Kanapees“ mit einer gemütlichen Pause.
Das Mittagsziel war schon nicht mehr weit, doch zuvor gab es noch eine unangenehme Fahrtstrecke mit äußerst grobem Schotter. Dies ist eine Zumutung für Räder und die Steuernden. Alle haben es unfallfrei überstanden. Danach ging wieder auf guten Wegen zur Burg Reichenberg, die heute eine Einrichtung der Paulinenpflege ist. Hier war nochmals eine Pause mit Weitblick über das Backnanger Becken.
Nach der Ortsdurchfahrt in Oppenweiler war dann das Mittagsziel im Vereinsheim der SG Oppenweiler erreicht. Erstaunen kam auf, weil wir das Gebäude in einem anderen Zustand kannten. Hier war ein nagelneues Vereinsheim im sehr komfortablen Stil auf zwei Stockwerken im letzten Jahr erstanden. Groß, geräumig und einladend stellt sich die Gastronomie hier dar. Freundlich empfangen und bestens bedient, hat die Gruppe die Einkehr genossen. Das Wetter kündigte schon mit ein wenig Tröpfelei an, dass der Nachmittag wohl nicht ganz trocken ablaufen werde.
Der Aufbruch in den Nachmittag war noch trocken. Auf die Querung von Oppenweiler ging die Fahrt durch Aichelbach und weiter nach Zell. Nach Querung der Straße ging es auf dem Murrtal-Radweg bis nach Backnang. Durch das Labyrinth der Innenstadt von Backnang gab es wieder einen komfortablen Murrtal-Radweg nach Erbstetten. Um nun nach Burgstall zu gelangen, musste eine kräftige Steigung bewältigt werden. Die Gruppe näherte sich Kirchberg und hatte bald das Ziel der Tour trocken vor Augen.
Doch ganz so glatt sollte die Tour nicht enden, denn bevor Steinheim erreicht wurde, setzte ein leichter Regen zum Abschluss der Tour ein. Eine dieser Wettervorhersagen hatte recht behalten. Aber dies ist an einem Sommertag verkraftbar, wenn der heimatliche Hafen nicht mehr fern und die nasse Kleidung gegen trockene gewechselt werden kann. Somit können die Mühlenradler diesen Ausflugstag nach 52 km als einen gelungenen Tag ausklingen lassen.
Ich möchte an dieser Stelle einen herzlichen Dank sagen an alle, die in diesem Jahr die Mühlenradler beim Streckensammeln für das Stadtradeln 2025 unterstützt haben. Wir können auch in diesem Jahr wieder auf ein gutes Ergebnis schauen. Danke, danke!
Der nächste reguläre Mühlenradler-Termin ist Donnerstag, 7. August 2025. Eine E-Mail-Einladung mit der Bitte um erforderliche Anmeldung wird noch gesendet.
Herzliche Mühlenradler-Grüße
Ulrich Hoernchen