1. Preis
FC Bayern Trikot, Joshua Kimmich: Annette Hatwik
2. Preis
Fußballschuhe, Joshua Kimmich: Siegfried Lamprecht
3. Preis
SC Freiburg Trikot, Christian Günter: Dietmar Stekeler
4. Preis
FSV Mainz Trikot, Jonathan Burkardt: Dieter Schaub
5. Preis
100-Euro-Gutschein, Fotoshooting Burkhard-Studio: Michael Ponto
6. Preis
Gutschein Bruckbeck 50 €: Torsten Gentner
7. Preis
Gutschein Sportheim Lauterbach 50 €: Robin Heiler
8. Preis
1 Schinken, Metzgerei Hils: Anja Kunz
9. Preis
1 Schinken, Metzgerei Hils: Alwin Weidner
10. Preis
Allwetterjacke FSV Mainz: Barbara Mendel
11. Preis
Allwetterjacke FSV Mainz: Rolf Moosmann
12. Preis
Allwetterjacke FSV Mainz: Kevin Schilling
13. Preis
Sweatshirt FSV Mainz: Udo Ganter
14. Preis
Sportjacke FSV Mainz: Markus Winkler
15. Preis
Gutschein 1 Frühstück Gasthaus Adler: Georg Heitzmann
16. Preis
Gutschein 1 Frühstück Gasthaus Adler: Leon Kunz
Alle Preise werden an die Gewinner ausgegeben.
Die neu gegründete SGM Hardt / Lauterbach hat ihre Suche erfolgreich abgeschlossen und das Trainerteam für ihre drei Mannschaften komplett. Wie bereits vermeldet, übernehmen Marco Lenz und Yannick Broghammer die erste Mannschaft, die in der Bezirksliga Schwarzwald / Zollern spielt. Trainer der in der Kreisliga A spielenden zweiten Mannschaft werden Hendrik Berg und Christian Burgbacher. Für die dritte Mannschaft, die sich ihren Platz in der Kreisliga B durch den Klassenerhalt des FC Hardt II und der Meisterschaft der zweiten Mannschaft der Kickers gleich doppelt verdient hat, konnte Oliver Hils als Trainer gewonnen werden. Unterstützt wird er dabei von Marcel Schlegel. Torwarttrainer für die Keeper alle drei Mannschaften ist Lars Blecher.
Die Saison 2024/25 war für die 1. Mannschaft der Kickers ein voller Erfolg – gekrönt von der Meisterschaft in der Kreisliga A1 und dem Aufstieg in die Bezirksliga Schwarzwald/Zollern. Das Ziel, "so lange wie möglich vorne mitspielen", wurde dabei nicht nur erreicht, sondern deutlich übertroffen. Der Auftakt in die Saison verlief vielversprechend: Ein Sieg am ersten Spieltag setzte den ersten positiven Akzent. Doch nach einem Unentschieden in Waldmössingen und einer deutlichen 5:1-Niederlage in Villingendorf lag die Mannschaft nach dem vierten Spieltag bereits fünf Punkte hinter dem Spitzenduo zurück.
Was danach folgte, war eine beeindruckende Aufholjagd: Zehn Siege in Serie, darunter ein besonders wichtiger Erfolg am 8. Spieltag gegen den Tabellenführer SGM Zimmern II / Horgen I, sorgten dafür, dass der Rückstand auf nur noch zwei Punkte schrumpfte. Bereits am 9. Spieltag kletterten die Kickers auf Platz 2, und am 11. Spieltag wurde mit einem Sieg in Mariazell die Tabellenführung übernommen – eine Führung, die bis zum Saisonende nicht mehr abgegeben wurde.
Trotz zweier Unentschieden konnte der Vorsprung bis zum 16. Spieltag auf drei Punkte ausgebaut werden, da Zimmern in beiden Fällen patzte. Im Anschluss marschierten beide Teams im Gleichschritt. Alle Spiele wurden gewonnen, mit Ausnahme des direkten Duells in Horgen, das unentschieden endete. Da die SGM Zimmern II / Horgen I das bessere Torverhältnis aufwies, blieb es spannend bis zum letzten Spieltag. Im finalen Spiel gegen Villingendorf reichte den Kickers ein Punkt zur Meisterschaft. Nach einem frühen Rückstand zeigte das Team jedoch erneut Moral und drehte die Partie mit einem 3:1-Sieg, womit der Titel und der Aufstieg perfekt gemacht wurden. .
Die Kickers beendeten die Saison mit insgesamt 21 Siegen, 4 Unentschieden und lediglich einer einzigen Niederlage – ein herausragender Wert, der die Konstanz und Stärke der Mannschaft unterstreicht. Mit 67 Punkten und einem Torverhältnis von 79:22 stellten die Kickers die zweitbeste Offensive der Liga und gleichzeitig eine der stabilsten Defensiven mit den zweitwenigsten Gegentoren. Sowohl in der Hinrunde als auch in der Rückrunde war die Mannschaft das beste Team der Liga. Besonders beeindruckend: Auf heimischem Platz blieb das Team ungeschlagen – einzig ein Unentschieden verhinderte die perfekte Heimbilanz. Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll, warum sich die Kickers 09 Lauterbach verdient zum Meister der Kreisliga A1 krönten und den Aufstieg in die Bezirksliga Schwarzwald/Zollern feiern dürfen, wo sie dann erstmals zusammen mit dem FC Hardt als Spielgemeinschaft SGM Hardt / Lauterbach antreten werden.
Die zweite Mannschaft der Kickers 09 Lauterbach blickt auf eine herausragende Saison zurück, die mit der verdienten Meisterschaft gekrönt wurde. Trotz eines holprigen Starts entwickelte sich das Team im Saisonverlauf zur dominierenden Kraft der Liga. Der Auftakt verlief zunächst nicht, wie erhofft: Das erste Spiel in Waldmössingen ging verloren, ein früher Dämpfer, der jedoch eine beeindruckende Reaktion zur Folge hatte. In den kommenden Wochen zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt, und fuhr neun Siege in Folge ein – eine Serie, die das Team schon früh in Schlagdistanz zur Tabellenspitze brachte. Am 4. Spieltag stand man bereits auf Platz 4.
Am 11. Spieltag gelang dann ein wichtiger Meilenstein: Trotz eines Unentschiedens in Fluorn übernahm die Mannschaft die Tabellenführung, die sie im weiteren Saisonverlauf nicht mehr abgab. Die Konstanz war beeindruckend – bis zum Titelgewinn folgte lediglich noch ein weiteres Unentschieden (in Epfendorf), alle anderen Partien wurden gewonnen. So baute die Mannschaft ihre ungeschlagene Serie auf 15 Spiele aus. Den endgültigen Triumph sicherten sich die Kickers am drittletzten Spieltag mit einem überragenden 6:0-Sieg gegen Verfolger Waldmössingen – ein echtes Ausrufezeichen und die Krönung einer dominanten Rückrunde.
Nach dem feststehenden Titel war im darauffolgenden Auswärtsspiel in Dunningen die Luft etwas raus, und man kassierte die zweite und letzte Saisonniederlage. Die Meisterfeier ließ man sich davon jedoch nicht verderben – im abschließenden Heimspiel-Derby gegen Schramberg/Sulgen zeigte man sich noch einmal von der besten Seite und feierte einen überdeutlichen 9:0-Sieg.
Besonders hervorzuheben: In der heimischen KAMO-Arena blieb die Mannschaft während der gesamten Saison ohne Punktverlust – eine beeindruckende Heimbilanz und ein weiterer Beleg für die Stärke des Teams.
Fazit:
Eine Saison, die kaum besser hätte laufen können. Nach dem frühen Rückschlag bewies die Mannschaft Charakter, Spielfreude und große mannschaftliche Geschlossenheit. Mit einer souveränen Bilanz, starker Defensive und treffsicherem Angriff holte sich die 2. Mannschaft der Kickers 09 Lauterbach verdient die Meisterschaft – ein Erfolg, der die herausragende Entwicklung des Teams unterstreicht.
Bereits im Herbst in der Qualirunde zeigte unsere Spielgemeinschaft einige gute Spiele, belegte da aber noch hinter den Teams, die sich für die Leistungsstaffel qualifizierten, einen guten Platz im Mittelfeld. Daher ging es im Frühjahr in der Kreisstaffel 2 weiter. Der Nachteil war, dass man hier in vier der acht Spielen im Flex-Modus mit einer 9er-Mannschaft spielen musste. So ging es dann auch gleich gegen Dotternhausen II los. Mit einem 8:0 Sieg setzte sich unsere B-Jugend da gleich an die Spitze. Wegen zwei Spielverlegungen musste der Spitzenplatz aber gleich wieder abgegeben werden. Doch es reichte schon der 4:0 Sieg bei der SGM Oberndorf II, um sich, trotz zwei Spielen weniger, wieder auf Platz 2 zu schieben. Obwohl man im Nachholspiel bei einem für uns ganz neuen Gegner, in Hechingen gegen Concordia Zollern II, das erste Gegentor hinnehmen musste, konnte auch dieses Spiel mit 4:1 gewonnen werden. Einen Rückschlag gab es dann am fünften Spieltag. Mit dem SV Rangendingen traf man daheim auf eine Mannschaft, die mehr Widerstand leistete. Unsere SGM fand nicht ins Spiel und verlor mit 1:3. Dass man auch im zweiten Nachholspiel mehr als geplant gefordert wurde, zeigte sich beim Blick auf die Aufstellung des SV Zimmern III. Kein einziger Spieler der B3 war dabei. Neben je einem Spieler der B1 und B2 standen ausschließlich Spieler der C-Jugend Landesstaffelmannschaft auf dem Platz. Unsere Jungs zeigten aber ein starkes Spiel und gewannen verdient mit 2:1. Da Tabellenführer JFV Oberes Donautal am 6. Spieltag eine Niederlage hinnehmen musste, konnte unsere Spielgemeinschaft da wieder die Tabellenführung übernehmen. Zwar hatte man an diesem Spieltag auch mit 0:2 bei der SGM Deisslingen II verloren, da aber die Gastgeber acht Spieler aus der B-Jugend Landesstaffelmannschaft eingesetzt hatten, von denen sechs nicht spielberechtigt waren, wurde das Spiel für unsere Mannschaft gewertet. Unsere Mannschaft gewann noch mit 4:2 Sieg SC 04 Tuttlingen II, musste dann aber am vorletzten Spieltag, wo man spielfrei war, den JFV aufgrund des besseren Torverhältnisses vorbeiziehen lassen. Somit trafen am letzten Spieltag beide punktgleiche Mannschaften aufeinander und es war klar, dass der Sieger sich die Meisterschaft holt. Mit einem Galaauftritt überraschte unsere B-Jugend die Gäste und gewann das Spiel klar mit 5:1.
Samstag 14:30 Uhr - 23:00 Uhr
Sonntag 12:00 Uhr - 21:00 Uhr
Am Samstag, 21.06., ist eine geschlossene Gesellschaft.