Am 16.05. durften beide Klassen sich auf den kurzen Weg über den Festplatz zum Feuerwehrhaus machen. Im Rahmen unseres Sachunterrichtsthemas Feuer empfingen uns einige Feuerwehrmänner und auch eine Feuerwehrfrau, die uns in Gruppen einteilten. An der ersten Station bekamen wir eine Führung durch das Feuerwehrhaus und durften uns die Feuerwehrautos mit ihrem ganzen Equipment nicht nur anschauen, sondern auch anfassen!
Danach wurden die Kinder gefragt, was zur Ausrüstung eines Feuerwehrmannes gehört. Alle Dinge, die genannt wurden, konnten wir dann auch sehen, denn einer der Feuerwehrmänner zog die komplette Ausrüstung an, inklusive Maske und Sauerstoffgerät. Das sieht im ersten Moment schon etwas gewöhnungsbedürftig aus und der Arme musste ganz schön schwitzen, denn an diesem Morgen führte er das ganze 6 Mal für beide Klassen durch!
Die letzte Station war dann sehr praktisch, alle Kinder durften einen Schlauch halten und Wasser spritzen, auch eine riesige akkubetriebene Schere, um verunfallte Autos aufzuschneiden, durften die Kinder bedienen.
Zum Abschluss konnten alle zusammen nochmal die Fragen stellen, die bis dahin noch nicht beantwortet wurden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern der Feuerwehr, die uns diesen tollen Lehrgang ermöglicht haben. Danke auch für die leckere Brezel zum Abschluss!
Sicherlich hat dieser Tag dazu beigetragen, dass das eine oder andere Kind einmal montags ab 18 Uhr bei der Kinder- oder Jugendfeuerwehr hineinschnuppert.
Sandra Hoffmann, Michaela Keller und Lisa Bier