Aus den Rathäusern

Die Klingenlinde

Die Klingenlinde, zu finden am Ortsrand in Richtung Denkendorf, an der Kreuzung Klingenweg / Höhenweg, lädt durch ihre Schönheit und ihre Größe zum...
Bild Klingenlinde
Foto: Foto: Simone Reichert

Die Klingenlinde, zu finden am Ortsrand in Richtung Denkendorf, an der Kreuzung Klingenweg / Höhenweg, lädt durch ihre Schönheit und ihre Größe zum Verweilen ein.

Nach Berechnungen auf Grundlage des Umfangs durch den Geschichts- und Kulturverein Köngen e.V wurde die als Naturdenkmal eingestufte Klingenlinde vermutlich ca. im Jahr 1850 gepflanzt.

Derzeit zeigt uns die Linde, wie viele andere Bäume im Gemeindegebiet, die klimatischen Veränderungen der letzten Jahre und die damit vorherrschende Trockenheit eindeutig an. In den nächsten Wochen wird ihr Zustand aus diesem Grund mechanisch und mittels einer Schalltomografie näher untersucht. Der Einbau von Bewässerungsspeichern bei gleichzeitigem Luftaustausch ist genauso vorgesehen wie das Einbringen von Pflanzenstärkungsmitteln. Parallel wird die Krone gepflegt und das vorhandene Totholz entfernt.

Wir hoffen damit unsere Klingenlinde so zu stärken, dass wir alle noch viele weitere Jahrzehnte unsere Freude an ihr haben können.

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
von Gemeinde Köngen
03.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Köngen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto