NUSSBAUM+
Tourismus

Die Kräuterterrassen Kaisersbach zu Gast bei KSK Ostalb in Spraitbach und Gschwend

Aufgrund einer Einladung der Kreissparkasse Ostalb in den Filialen Spraitbach und Gschwend konnte das Vorstands-Team die Kräuterterrassen in Kaisersbach,...
Foto: S. Escher

Aufgrund einer Einladung der Kreissparkasse Ostalb in den Filialen Spraitbach und Gschwend konnte das Vorstands-Team die Kräuterterrassen in Kaisersbach, Gartenstr. 9, im Heimatzimmer der Bank eine Woche lang vorstellen. Dieses Angebot wurde sehr gerne und dankend wahrgenommen.
Es wurden Heilkräuter in Töpfen ausgestellt, zu deren Wirkung und Einsatz separate Beschreibungen vorlagen. Auch Rezepte zu Herstellung von Tees oder Tinkturen fehlten nicht. So wurden zum Beispiel der Rosmarin und der Salbei vorgestellt wie auch der Bärlauch und der Lavendel. Zu Letzterem waren Produkte des täglichen Lebens mit ausgestellt, z. B. Duftkissen. Auch zahlreiche Küchenkräuter waren zu sehen. Die Heilpflanze des Jahres 2024 – der Schwarze Holunder – durfte natürlich auch nicht fehlen. Bei dieser Pflanze wurde der Heil- und Einsatzzweck genau beschrieben, sowohl für die weißen, duftenden Blüten als auch für die dunklen Holunderbeeren, die roh giftig sind. Dazu gab es Rezepte für beide Fruchtstände. Eine Media-Show zeigte kontinuierlich Bilder des Kräutergartens bzw. der dort stattgefundenen Events. Ein Flyer mit dem Jahresprogramm 2024 lag aus. Die Besucher der Kreissparkasse zeigten an der Ausstellung ein sehr reges und positives Interesse.
Die Kräuterterrassen Kaisersbach bedanken sich bei der KSK Ostalb sehr herzlich, dass sie diese Präsentation ermöglicht hat. Die Präsentation soll im kommenden Jahr wiederholt werden.
Die Kräuterterrassen Kaisersbach werden von ehrenamtlichen Patinnen und dem Vorstand betrieben. Der Zugang zum Kräutergarten ist tagsüber kostenfrei. Über eine kleine Spende freut sich das ganze Team.

Zu Gast bei der KSK Ostalb
Zu Gast bei der KSK Ostalb.Foto: S. Escher
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Kaisersbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024
von Gastgeberverein Kaisersbach-Ebnisee e. V.
16.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kaisersbach
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto