Der nächste kostenfreie Vortragsabend der Inforeihe Medizin verstehen
stellt die Arbeit der Palliativmedizin vor. Am Lebensende kommt es nicht nur darauf an, die körperlichen Beschwerden zu behandeln, auch die seelischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse werden in den Blick genommen.
So werden beispielsweise Schmerzen gelindert und Symptome der Krankheit wie beispielsweise Atemnot oder Übelkeit so weit wie möglich erleichtert. Sterbenden werden Gesprächsangebote gemacht, um sie in dieser letzten Lebensphase zu begleiten und für sie da zu sein. Auch die Angehörigen werden mit eingebunden. Das Ziel ist, so viel Lebensqualität wie möglich zu erhalten und diesen letzten Abschnitt mit Leben zu füllen.
Am Dienstag, den 8. April 2025, um 18 Uhr, spricht Dr. Kristina Albrecht, Oberärztin der Klinik für Innere Medizin – Schwerpunkt Kardiologie an den Kliniken Calw, was für sterbende Menschen sowohl medizinisch als auch begleitend getan werden kann. Dabei stellt sie als weitere Therapieoption auch die sogenannte Komplementärmedizin vor, zu der naturheilkundliche Therapien gehören, wie auch ganzheitliche Behandlungsansätze und anderes mehr. Die Palliativmedizinerin steht anschließend für individuelle Fragen zur Verfügung.
Der Vortrag findet im Gemeinschaftsraum im 4. OG der Kliniken Calw statt. Das Parken während der Veranstaltung ist kostenlos. Die Vortragsreihe „Medizin verstehen“ wird am Dienstag, 6. Mai 2025, mit dem Thema „Bluthochdruck rechtzeitig erkennen und behandeln“ fortgesetzt.