NUSSBAUM+
Sonstige

Die letzten Spiele im Jahr 2024

Zwei Siege für unsere Erste Mannschaft Am Ende der Vorrunde gab es für unsere Erste Mannschaft noch zwei wichtige Spiele zu bestreiten. Es ging gegen...
Foto: DJK

Zwei Siege für unsere Erste Mannschaft

Am Ende der Vorrunde gab es für unsere Erste Mannschaft noch zwei wichtige Spiele zu bestreiten. Es ging gegen den Tabellennachbarn TTC Neidenstein 2 und den TTV Eschelbronn. Am Montag, den 02.12.24 war der TTC Neidenstein zu Gast in Zuzenhausen. Sebastian Flender, Heiko Werner, Sebastian Kaltwasser, Holger Schmidt, Christian Kaltwasser und Winfried Payer hatten sich auf heftige Gegenwehr eingestellt. Aber am Ende wurde es doch ein durchaus deutlicher 9:4 Erfolg für unsere Erste. Bereits nach den Doppeln führte unsere Mannschaft mir 2:1 durch die Siege von Heiko Werner/ Holger Schmidt und Sebastian Kaltwasser/ Christian Kaltwasser. In den Einzeln steuerten dann Heiko Werner und Sebastian Kaltwasser jeweils 2 Siege bei. Die restlichen Punkte holten Sebastian Flender, Holger Schmidt und Winfried Payer mit jeweils 1 Sieg. Mit einem 9:4-Sieg sicherte man sich somit zwei wichtige Punkte.

Gegner im letzten Spiel des Jahres am Freitag, den 13. Dezember war der TTV Eschelbronn. Hier wollte man natürlich zum Jahresabschluss nochmals zwei Punkte holen. Man startete gut in die Partie mit zwei Siegen aus den Doppelbegegnungen. Heiko Werner/ Holger Schmidt und Sebastian Kaltwasser/ Christian Kaltwasser sorgten mit ihren Siegen für eine 2:1 Führung. In den Einzeln blieb es spannend bis zum Schluss. Unsere Erste lag zwischenzeitlich mit 6:3 in Führung, aber Eschelbronn konnte noch zum 6:6 ausgleichen. Mit den letzten Anstrengungen schaffte man noch drei weitere Einzelsiege und sicherte sich somit einen 9:6 Erfolg. Die Punkte in den Einzeln steuerten an diesem Abend bei: Sebastian Flender, Sebastian Kaltwasser und Holger Schmidt jeweils 1 Punkt. Als sichere Punktesammler erwies sich mal wieder das hintere Paarkreuz mit Christian Kaltwasser und Christian Heringer. Beide blieben an diesem Abend ungeschlagen und holten jeweils zwei Punkte. Am Ende war es eine ausgeglichene Vorrunde mit 5 Siegen und 5 Niederlagen – das macht 10:10 Punkte auf dem Konto und somit Platz 5 in der Tabelle der Kreisliga.

Zweite Mannschaft - überraschendes Unentschieden und ein Sieg

Auch unsere Zweite Mannschaft hatte noch zwei Spiele in der Vorrunde zu absolvieren. Am 2. Dezember kam die erste Mannschaft des TTC Daisbach zum Spiel in die Häuselgrundhalle. Man rechnete sich gegen den Tabellenzweiten eigentlich nicht viel aus, aber es sollte dann doch ein langer und spannender Abend werden. Nach den Doppeln stand es 2:1 für unsere Zweite durch die Siege von Torsten Karrer/ Nico Lorenz und Fritz Kaltwasser/ Hans Geiser. In den Einzeln punkteten Claudia Geiser (2 Siege), Andreas Müller (1), Nico Lorenz (1) und Hans Geiser (1). Im Abschlussdoppel musste dann die Entscheidung fallen über Unentschieden oder Niederlage für unsere Zweite. Claudia Geiser und Andreas Müller behielten die Nerven und sicherten mit einem Sieg den Punkt zum hart erkämpften 8:8 Unentschieden.

Eine Woche später, am Montag, 9. Dezember, ging es für das letzte Spiel der Vorrunde auswärts zur zweiten Mannschaft des TTC Gemmingen. Auch hier führte man nach den Doppeln mit 2:1 durch die Siege von Winfried Payer/ Hans Geiser und Torsten Karrer/ Nico Lorenz. In den Einzeln blieben an diesem Abend Claudia Geiser ungeschlagen und steuerte somit zwei Punkte bei, und auch Andreas Müller sorgte für zwei Punkte, da er für die Gemminger ebenfalls nicht zu bezwingen war. Durch die weiteren Siege von Winfried Payer, Nico Lorenz und Torsten Karrer beendete man die Vorrunde erfolgreich mit einem 9:4 Sieg in Gemmingen. Die Bilanz nach der Vorrunde ist bei der Zweiten Mannschaft ebenfalls ausgeglichen mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen belegt man mit 9:9 Punkten Platz 6 in der Tabelle der Kreisklasse B Nord.

Niederlage für die Dritte Mannschaft

Für die Dritte Mannschaft endete am Freitag, 13. Dezember die Vorrunde und das Jahr 2024 mit einer herben 2:8 Niederlage beim VfB Adersbach 4. Nur Hans Geiser und Jan-Erik Böbel konnten jeweils ein Einzel gewinnen. Viele andere Einzel gingen knapp im vierten oder gar fünften Satz verloren. Mit etwas Glück wäre möglicherweise mehr drin gewesen an diesem Abend. Aber im gesamten betrachtet, war es durchaus eine erfolgreiche Vorrunde. Mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen belegt unsere Dritte Mannschaft mit 11:5 Punkten Platz 3 in der Kreisklasse D. Die Chancen auf Platz 2 - den Relegationsplatz – bestehen auf jeden Fall noch weiterhin.

Sieg für die Damen

Mit einem 6:4 Erfolg und somit zwei Punkten in der Tasche kehrten am Nikolausabend unsere Damen vom Auswärtsspiel beim TTC Schwarz-Rot Hilsbach nach Hause. Bereits nach den Doppeln führten unsere Damen mit 2:0 und in den folgenden Einzeln behielten sie bis zum Schluss die Oberhand. Bianca Garbers und Ingrid Körber sorgten jeweils für einen Punkt. An Karin Egenlauf kamen die Gegnerinnen an diesem Abend nicht vorbei. Sie blieb ungeschlagen und sorgte für zwei Punkte. Mit 4 Siegen und nur einer Niederlage belegt unsere Damenmannschaft Platz 2 in der Verbandsklasse Süd.

Pokalfinale der ersten Schülermannschaft

Für ein besonderes Saison-Highlight sorgte unsere Schülermannschaft. Till Kaltwasser, Malte Schmidt, Carlo Nonnenmacher und Luca Schmidt haben sich für das Pokalfinale der Schüler U13 qualifiziert. Die Finalspiele des Bezirkspokals Sinsheim fanden am Samstag, 7. Dezember in der Sporthalle in Epfenbach statt. Gegner unserer Schüler war die Mannschaft der SG Epfenbach/ Eschelbronn. Gegen diese musste man bereits während der Verbandsrunde spielen und dabei eine deutliche Niederlage einstecken. Jetzt wollten sie es besser machen. Aber leider waren die Gegner doch wieder besser. Lediglich ein Satzgewinn gelang unserem Nachwuchs an diesem Vormittag. Mehr war wieder nicht drin. Wir gratulieren aber dennoch zu einem hervorragenden Platz 2 im Pokalwettbewerb.

Weihnachtsgrüße

Die Vorstandschaft der DJK Zuzenhausen wünscht allen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2025.

Einladung zum Grümpelturnier

Liebe Sportfreunde, die DJK 1958 Zuzenhausen veranstaltet am Samstag, den 18. Januar 2025 nach langer Zeit endlich wieder den „Ping-Becker-Pong-Cup“ in der Häuselgrundhalle statt. Zur Teilnahme laden wir alle Zuzenhäuser Vereine, Betriebe, Stammtischmannschaften und Familien mit ihren Angehörigen recht herzlich ein. Wir würden uns freuen, viele Mannschaften bei unserem Turnier begrüßen zu dürfen.

Turnierbeginn ist um 14:00 Uhr, Hallenöffnung ist um 13:00 Uhr. Gespielt wird im Zweier-Mannschafts-System (2 Einzel und 1 Doppel). Zugelassen sind ausschließlich „Nichtaktive Spieler“ (mind. 5 Jahre). Die Spiele werden von den Spielern selbst gezählt. Gespielt wird nach den internationalen Tischtennisregeln. Das Spielen in Straßenschuhen ist nicht erlaubt. Ebenso ist das Spielen in weißer Bekleidung nicht gestattet (der weiße Ball ist für den Gegner nur schwer zu erkennen).

Das Startgeld für jede teilnehmende 2er-Mannschaft beträgt 10 Euro und muss spätestens zu Turnierbeginn bei der Turnierleitung entrichtet sein.

Für Getränke und kleine Speisen ist bestens gesorgt.

Anmeldungen (Teamname und Namen der Spieler) unter info@djkzuzenhausen.de bis spätestens 17. Januar 2025.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zuzenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Zuzenhausen
Kategorien
Sonstige
Sport
Tischtennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto