VFL Sindelfingen 2 - SV Nufringen 1 0:1
Wir bleiben oben!
SV Nufringen 1 ringt VfL Sindelfingen 2 mit 1:0 nieder. Tabellenführung verteidigt!
Leute, was war das bitte für ein Nervenspiel! Wir waren am Sonntag zu Gast beim Angstgegner – VfL Sindelfingen II. Unser Coach Dustin Kappus hatte uns vorher schon gewarnt: „Gegen die sieht’s meistens düster aus.“ Und ja, das Spiel hat’s mal wieder bestätigt.
Wir sind mit ordentlich Respekt auf den Kunstrasen gestapft – eher auf Sicherheit bedacht als auf Feuerwerk. Die Sindelfinger hatten zwar keinen Cheftrainer dabei (Urlaub), aber trotzdem hatten sie den Ball öfter und wollten uns das Leben schwer machen. Zum Glück wollten deren Pässe genauso wenig ankommen wie unser Fanbus bei Schnee.
Kurz vor der Pause wurde es nochmal brenzlig: Sindelfingens Morina stand plötzlich allein vor unserem Keeper Lukas Schäble – aber Lukas hatte was dagegen und klärte das Ding eiskalt. Kaffee verschüttet, Puls 180, weiter geht's!
Dann kam unsere goldene Minute: 49. Spielminute, Freistoß von Dustin – der hat den Ball so schön reingeflankt, dass unser Kapitän Markus Kaupp sich dachte: „Köpfle rein und ab dafür!“ Zack – 1:0 für uns! Schönes Ding!
Wir hatten noch einige Chancen, um den Sack dann zuzumachen, aber der gegnerische Torwart hatte was dagegen und hielt die Sindelfinger mit einigen Paraden im Spiel.
Zum Schluss gab’s noch eine unschöne Szene: Rote Karte für Sindelfingens Routinier Ahmet Ünal – wegen versuchter Tätlichkeit.
Fazit: Kein Riesenglanz, keine große Gala – aber drei Punkte, die uns die Tabellenführung sichern. Und wie sagt man so schön? Ein dreckiger Sieg ist auch ein Sieg!
TV Altdorf 1 - Nufringen 2 2:0
„Mit halbem Kader, vollem Einsatz – und null Punkten“
SV Nufringen II beißt sich am Tabellenführer die Zähne aus
Also gut, wir wussten schon vor dem Anpfiff: Das wird 'ne harte Nummer. Unser Kader? Gefühlt kleiner als die Getränkekarte beim Fastenmonat. Ein fitter Auswechselspieler – Luxus pur! Und dann verletzt sich auch noch unser Keeper Leon Carl McDaniel unter der Woche vor dem Spiel am Knie. Großartig. Aber unser Kapitän Dirk Hüneke? Sagt einfach: „Leute, ich stell mich ins Tor.“ Und was sollen wir sagen? Der Mann hat da abgeliefert wie ein Prime-Bote am Feiertag.
Altdorf? Tabellenführer, klar, aber so einfach wollten wir’s denen nicht machen. Und das haben sie gemerkt. Wir haben gebissen, gekämpft, gerackert – und dann kurz vor der Pause doch das 1:0 kassiert. Timing ist eben alles, und das war … sagen wir: eher suboptimal.
Dann, Drama kurz vor der Halbzeit: Joel Hofrichter wird im Strafraum um gemäht, der Altdorfer Torwart räumt ihn ab wie ’n Rasenroboter. Aber was macht der Schiri? Der bleibt stumm wie ein kaputtes Navi. Wir schauen uns an: „War das jetzt ernst?!“ War es.
Nach dem Wechsel: Gleiche Geschichte. Altdorf rennt an, wir halten dagegen – und Hüneke? Paraden wie ein junger Neuer. Der hat uns dreimal die Hütte freigehalten, Wahnsinn. Nur vorne fehlte uns dann am Ende doch ein bisschen die Puste – wir warfen alles nach vorne, wollten den Ausgleich erzwingen. Aber ein Ballverlust hinten, ein Konter und zack, steht’s 0:2.
Trotzdem: Hut ab vor unserer Truppe. Mit halber Besetzung, aber vollem Herz gespielt. Wenn’s dafür Punkte gäbe, hätten wir locker drei mitgenommen.
TV Altdorf 2 - Nufringen 3 1:1
Später Dämpfer in Altdorf.
Trotz viel Ballbesitz, Geduld und einiger Chancen, dauerte es bis zur 89., ehe der Eingewechselte Michael Marquardt uns endlich in Führung brachte. Doch Altdorf hatte noch einen Joker in der Hinterhand – Frey traf in der Nachspielzeit zum 1:1.
Immerhin: Platz zwei verteidigt, Defensive weiter mit Bestwert (nur 19 Gegentore!), und wir bleiben oben dran.
Mund abputzen, weiter geht’s. Die Saison ist noch lang – und wir haben noch ein Hühnchen mit der Nachspielzeit zu rupfen.