Die letzten Auflage-Wettkämpfe der Sommerrunde sind gelaufen. Unsere Luftpistolenschützen hatten den letzten Wettkampf zuhause gegen Denkingen und gewannen hoch mit 901,9 zu 839,1 Ringen. Roland Schaar mit 309,3 Ringen, Karl Heinz Motz mit 299,6 Ringen und Helmut Erdmann mit 293 Ringen sorgten für das gute Ergebnis. Klaus Storz war der beste Denkinger mit 299,3 Ringen. Unsere Mannschaft belegt in der Runde den 2. Platz hinter Waldmössingen. In der Einzelwertung ist Roland Schaar auf Platz 1 mit einem Schnitt von 305,77 Ringen, Karl-Heinz Motz ist auf Platz 5 mit einem Schnitt von 299,52 Ringen. Mit dem Luftgewehr erreichten wir in der Endtabelle mit der ersten Mannschaft den 5. Platz mit einem Schnitt von 926,88 Ringen, die zweite Mannschaft Platz 13 mit 901,2 Ringen. Der letzte Wettkampf war auch gleichzeitig unser Bester, den wir aber gegen Trichtingen mit 932 – 936,2 Ringen verloren haben. In der Einzelwertung erreichte Erwin Buchholz Platz 3 mit einem Schnitt von 315,88 Ringen, Brigitte Buchholz ist auf Platz 26 mit im Schnitt 307,05 Ringen und Andrea Schulze auf Platz 38 mit 303,95 Ringen.
Mit dem Kleinkalibergewehr erreichten wir Platz 7 mit der Mannschaft. Erwin Buchholz erreichte Platz 4 mit 301,37 Ringen, Fritz Fischer Platz 21 mit 287,77 Ringen.
Und nun zu den Landesmeisterschaften: Unsere 2 Jungschützen Luis und Matteo haben sich zu den Landesmeisterschaften in Ruit qualifiziert und ließen sich von der Atmosphäre in der großen Luftgewehrhalle nicht beeindrucken und konnten gute Ergebnisse erzielen. In der Jugendklasse erreichte Matteo Kaupp Platz 72 mit 341,3 Ringen und in der Klasse Junioren 2 Luis Moosmann mit 369,1 Ringen Platz 31. Hier gilt weiter gut trainieren.
Unsere Senioren hatten sich im Gewehr- und Pistolen-Auflagebereich ebenfalls qualifiziert. Erwin Buchholz hatte insgesamt 5 Starts bei den Landesmeisterschaften, Walter Fehrenbacher 2, Karl Heinz Motz und Helmut Erdmann je einen. In Ruit erreichte Erwin mit dem Luftgewehr mit 314,1 Ringen den 4. Platz in der Klasse Senioren 3 und hat sich wohl auch für die Deutsche Meisterschaft Ende Oktober in Dortmund qualifiziert. Mit dem KK lief es nicht so gut und er erzielte mit 296,2 Ringen Platz 18. Walter Fehrenbacher war zuerst ebenfalls mit dem Kleinkalibergewehr am Start und erzielte mit 292,1 Ringen Platz 17 in der Seniorenklasse 5. Mit der Disziplin Luftpistole Auflage waren wir zu viert am Start. Unser ältester, Walter Fehrenbacher, erreichte in der Seniorenklasse 5 mit 280,2 Ringen Platz 17. In der Seniorenklasse 3 wurde die Mannschaft auf Platz 17 mit 836,9 Ringen gelistet. In der Einzelwertung war Karl-Heinz Motz mit 288,1 Ringen auf Platz 20 unser Bester, Erwin Buchholz mit 272 und Helmut Erdmann mit 268,6 Ringen folgten auf den hinteren Plätzen. Aber trotzdem – nächstes Jahr wieder. Der Schützenverein geht im August in eine 2-wöchige Trainingspause, bevor ab September wieder die nächsten Wettkämpfe anstehen.