Das Gemeinschaftshaus in der Hildastraße steht seit 50 Jahren und bietet Raum für ein reges Gemeindeleben mit Jung und Alt. Es ist schon sehr beeindruckend, wie vorausschauend die Verantwortlichen und vor allem der Architekt und Bauleiter Erfried Zeller geplant und gebaut haben. Damit wurde die Grundlage geschaffen, auf der durch An- und Umbauten immer wieder auf geänderte Anforderungen reagiert werden konnte. So wurde zum Beispiel im Jahre 1996 ein „Mutter- Kind-Raum“ geschaffen, im Jahr 2008 der Eingang barrierefrei gestaltet oder 2019 das Dach des Gottesdienstraumes erneuert und neue Technik installiert.
Am kommenden Sonntag, 15. September, wird deshalb gemeinsam gefeiert, Beginn ist um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Das Thema lautet: „Unter seinem Schirm“. Über die Mittagszeit gibt es verschiedene kulinarische Angebote und bei Kaffee und Kuchen bleibt viel Zeit für Begegnungen und Gespräche. Im Haus finden Führungen statt, in denen Tschabboo (Traugott Schlecht) das Haus und die geschichtliche Entwicklung der Gemeinschaft präsentieren wird. In Form einer Ausstellung lassen wir die Zeit Revue passieren und Bürgermeister Borho wird ein Grußwort sprechen. Für die Kinder gibt es eine Spielstraße und eine Hüpfburg. Ein besonderer Höhepunkt ist die Präsentation einer Filmdokumentation, die während der Bauzeit von Manfred Becker gedreht wurde.
Auf der Homepage www.lgv-kraichtal.de gibt es neben den aktuellen Terminen viele weitere Informationen. (mh)