Bereits im Bundestagswahlkampf waren Haustürgespräche ein zentrales Instrument für Die Linke, um die Anliegen der Menschen direkt zu erfahren. Doch für uns zählt der Dialog nicht nur vor Wahlen – wir wollen immer wissen, was die Menschen bewegt. Deshalb rief die Partei Ende April zu einem landesweiten Aktionswochenende auf. Auch der Ortsverband Dossenheim war dabei und zeigte: Glaubwürdige Politik lebt vom Zuhören.
Am Sonntag, dem 27. April, waren unsere Mitglieder mit Infomaterial, Klemmbrett und offenen Ohren in Dossenheim unterwegs – und klingelten an über 100 Haustüren. Im Mittelpunkt: echtes Zuhören statt Wahlkampfparolen. Wie schon im Bundestagswahlkampf starteten wir die Gespräche mit einer einfachen, aber kraftvollen Frage: „Was würden Sie als Erstes ändern, wenn Sie ab heute das Sagen hätten?“ Die Antworten machten konkrete Probleme sichtbar, die den Dossenheimer:innen auf dem Herzen liegen – und lieferten wertvolle Anregungen für unsere politische Arbeit vor Ort.
Ein roter Faden zog sich durch viele Gespräche: Die Pläne der neuen Bundesregierung haben wenig mit den tatsächlichen Sorgen der Menschen zu tun. Während Politiker:innen von Rechtsaußen bis zur Mitte Migration kriminalisieren, Arbeitszeitverlängerungen fordern und Sozialleistungen kürzen wollen, treiben die Menschen in Dossenheim ganz andere Dinge um: Bezahlbarer Wohnraum, fehlende Angebote von Kita bis Altenpflege und ein Wocheneinkauf, der immer mehr vom Einkommen auffrisst. Allesamt Themen, die für Die Linke zentral sind – und die wir konsequent auch auf kommunaler Ebene in den Fokus stellen.
Auch bei bestem Sonntagswetter zeigten sich viele Dossenheimer:innen offen für ein Gespräch an der Haustür. So konnten wir zuhören, Sorgen und Nöte verstehen und erneut wichtige Impulse sammeln – für uns die Grundlage glaubwürdiger linker Politik. Besonders motivierend: Viele, die bisher keinen Kontakt zu Linken hatten, signalisierten Interesse an weiteren Informationen, manche sogar an aktiver Mitarbeit. Ein starkes Zeichen für unseren jungen, aber stetig wachsenden Ortsverband!
Ein weiterer Erfolg: Unser Ortsverband Dossenheim hat inzwischen so viele Mitglieder aus Ladenburg, Schriesheim und Hirschberg, dass sich hier im Juni eigene Ortsverbände gründen werden. Auch in diesen Gemeinden waren wir an den Haustüren unterwegs – und die Gespräche zeigten erneut: Bezahlbarer Wohnraum, bessere Pflegeangebote, mehr Investitionen in öffentlichen Nahverkehr und Jugendprojekte stehen ganz oben auf der Wunschliste der Menschen. Mit den neuen Ortsverbänden Ladenburg und Schriesheim-Hirschberg entstehen starke lokale Plattformen, um diese Themen gemeinsam anzugehen – vor Ort, solidarisch und entschlossen.
Vorstandssitzung OV Dossenheim
6. Mai 2025
19:00 - 22:00 / Frida, Rathausplatz 6, 69221 Dossenheim / Die Sitzung ist öffentlich.
Mitgliederversammlung Ortsverband Dossenheim
14. Mai 2025
20:00 - 22:00 / Fraktionszimmer, Rathausplatz 1, 69221 Dossenheim / Öffentliche Mitgliederversammlung
dossenheim@dielinke-hd.de
06221 717 8995
(J. Heine)