FDP Bürger für Nussloch
69226 Nußloch
Kommunalpolitik

Die Louise-Otto-Peters-Berufsschule in Wiesloch platzt aus ihren Nähten

Seit Jahren informieren sich die FDP-Kreisräte über die Kreiseinrichtungen vor Ort. Dazu sind sie fast jeden Monat einmal, oft auch mehrmals unterwe...

Seit Jahren informieren sich die FDP-Kreisräte über die Kreiseinrichtungen vor Ort. Dazu sind sie fast jeden Monat einmal, oft auch mehrmals unterwegs. Kürzlich stand die Louise-Otto-Peters-Schule (LOPS) in Wiesloch auf dem Besuchsplan. Oberstudiendirektor Oliver Wetzel, Schulleiter dieser beruflichen Bildungseinrichtung in Kreisträgerschaft, der auch für die gleichnamige Schule in Hockenheim verantwortlich ist, begrüßte und informierte die FDP-Kreistagsfraktion unter der Leitung von Bürgermeisterin Claudia Felden (Leimen).

Die LOPS Wiesloch bietet unglaublich vieles unter einem Dach in den Berufsfeldern Altenpflege und Sozialpädagogik. Sie ist eine berufsvorbereitende Bildungseinrichtung, Berufskolleg, Berufsfachschule zur Erlangung des mittleren Bildungsabschlusses für Pflegeberufe sowie für sozialpädagogische Assistenz und schließlich sozialwissenschaftliches Gymnasium. „So hoch wie derzeit war die Schülerzahl noch nie“, bemerkte Oliver Wetzel eingangs. Mit 930 Schülerinnen und Schülern stößt die LOPS Wiesloch an ihre Raumkapazitätsgrenzen. Schon lange gibt es zudem ein Container-Provisorium. Die Kreistags-Liberalen machten sich hiervon ein Bild. Nicht nur die räumliche Enge ist bedrückend – auch die energetische und klimatische Situation ist es in hohem Maß. Die Raumknappheit führt auch zu „Wanderklassen“ und zu Engpässen bei den Fachräumen für IT und Naturwissenschaften. Auch die Lehrkräfte sind hiervon betroffen. Einst stand für 46 Lehrerinnen und Lehrer ein Lehrerzimmer zur Verfügung. Heute gibt es zwei Lehrerzimmer mit 62 Arbeitsplätzen – für 110 Pädagoginnen und Pädagogen! Doch Oliver Wetzel strahlt Zuversicht aus und weiß auch Positives zu berichten: Die Erfolgsquote seiner Schule sei hoch und die Lehrerversorgung gut.

In der anschließenden Diskussion sprachen die FDP-Kreisräte auch die Themen Integration und Inklusion an. Die LOPS kooperiert mit der Merianschule in Ladenburg. Die Migrantensituation ist heterogen, denn manche wollen bleiben, andere wiederum wollen bald wieder zurück in die Heimat, namentlich in die Ukraine. Ob aufgrund der derzeit schwierigen Kreisfinanzen eine alsbaldige zufriedenstellende Lösung des Raumproblems kommen kann, konnten die FDP-Kreisräte nicht in Aussicht stellen. Oliver Wetzel zeigte Verständnis. Fraktionsvorsitzende Claudia Felden sagte aber namens ihrer Kolleginnen und Kollegen bestmögliche Unterstützung zu, denn Bildung habe für die Freien Demokraten auch in Zeiten knapper Kassen unverändert hohe Priorität. Sie dankte KRin Bärbel Seemann (Nußloch) für die Organisation des Vor-Ort-Fraktionsbesuches in der LOPS Wiesloch und Oliver Wetzel für die wertvollen Informationen und die aufschlussreiche Diskussion. (DH).

" target="_blank" title="https://nm0as0prod0sa.blob.core.windows.net/nm-as-prod-stc/images/pdf231113190520459700-AS_Bild-LOP.pdf">">https://nm0as0prod0sa.blob.core.windows.net/nm-as-prod-stc/images/pdf231113190520459700-AS_Bild-LOP.pdf">

Anhang
PS: V.l.n.r.: Dietrich Herold, Claudia Felden, Oliver Wetzel, Michael Herling, Bärbel Seemann, Hartmut Kowalinski
Erscheinung
Rathaus-Rundschau Nußloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2023

Orte

Nußloch

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von FDP Bürger für Nussloch
17.11.2023
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto