Grundschule Breitenstein
71093 Weil im Schönbuch
NUSSBAUM+
Bildung

Die Magie der Sprache: „Ein Wort ist ein Wort“ begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Breitenstein

Die Junge WLB Esslingen war zu Gast an unserer Schule und präsentierte das Klassenzimmerstück „Ein Wort ist ein Wort“. Mit viel Kreativität und...
Foto: WLB Esslingen Tobias Metz

Die Junge WLB Esslingen war zu Gast an unserer Schule und präsentierte das Klassenzimmerstück „Ein Wort ist ein Wort“. Mit viel Kreativität und Spielfreude nahmen zwei Schauspieler die Kinder mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Wörter und Sprache.

Die Geschichte beginnt mit zwei Figuren, die von schrecklicher Langeweile geplagt werden. Doch bald haben sie eine geniale Idee: „Wir verkaufen Wörter!“ Von diesem Moment an entfaltet sich ein fantasievolles Spiel, das die Vielfalt und Schönheit der Sprache erfahrbar macht. Ob warme Wörter, die an die Sonne erinnern, oder laute Wörter, die die Wut verkörpern – die Figuren präsentierten die ganze Bandbreite sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten. Dabei durften auch Wörter, die sich reimen oder schwer auszusprechen sind, nicht fehlen.

Das Stück lud die Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich spielerisch mit der Magie der Sprache auseinanderzusetzen. Besonders beeindruckend war die Frage, warum ein einziges Wort oft mehrere Bedeutungen haben kann. Diese Reflexion über Sprache regte nicht nur zum Nachdenken an, sondern machte auch jede Menge Spaß.

Ein großes Dankeschön gebührt der Schauspielerin Chiara-Luisa Schrenk und dem Schauspieler Steffen Lehmitz, die mit ihrem Einsatz und ihrem Talent einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Das Stück „Ein Wort ist ein Wort“ war ein faszinierendes Erlebnis, das zeigte, wie lebendig und aufregend Sprache sein kann.

Foto: WLB Esslingen Tobias Metz
Erscheinung
Weilemer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Weil im Schönbuch

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto