Bunt, schrill, auffällig, und zumindest nicht gleich erkennen, wer in dieser Verkleidung steckt! Dieses Motto gilt nicht nur für unsere Fastnachter, an den Riffen der tropischen Meere sind die Falterfische die perfekten Verkleidungskünstler! Mit 10 bis 30 cm Körperlänge sind sie eher klein und harmlos, aber stehen damit auch auf dem Speiseplan zahlreicher Raubfische! Es gibt viele Arten, und alle haben eines gemeinsam: Sie verkleiden sich, damit der Räuber sie nicht erkennt oder zumindest irritiert ist!
Die meisten Raubfische greifen von vorne an, um ihrer Beute quasi den Fluchtweg abzuschneiden, und sie orientieren sich dabei an den Augen der Beutefische. Denn die Augen sind vorne, oder? Aber wo sind sie denn bei den Falterfischen?
Sie verstecken ihre Augen in ihrem bunten Schuppenkleid, manche haben sogar am Hinterleib einen auffälligen Augenfleck! Dazu verwirren sie noch mit ihrer Körperform, wo ist denn nun vorne und hinten?
So mancher Raubfisch zögert, greift irrtümlich von hinten an und bleibt verwirrt zurück, weil der Falterfisch noch fliehen kann! Helau!
Sigi Blubb
www.tsc-gn.de