„Kabarettisten im KZ“ – Eine multimediale Grammophonlesung mit Jo van Nelsen
Konzentrationslager – Orte des Schreckens … und dennoch:
Um ein Stück Normalität und Ablenkung zu schaffen, geschah das Unglaubliche: Kabarett im KZ!
Ob in Sachsenhausen, Westerbork oder Theresienstadt – viele der inhaftierten Unterhaltungsstars der Weimarer Republik traten auch hier auf – manchmal heimlich, manchmal auf Befehl.
Dieses Stück fast vergessener, weil problematischer Kulturgeschichte lässt der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen in einer Grammophonlesung wieder sichtbar werden. Er wird in seinem Vortrag von den Schicksalen vieler inhaftierter Künstler (wie Isa Vermehren, Willy Rosen, Paul O´Montis, Kurt Gerron, u. a.) erzählen, ihre Texte lesen, ihre Lieder singen und von Schellackplatten spielen.
Erleben Sie einen Abend gegen das Vergessen und für das Erinnern, an dem es trotz des tragischen Hintergrundes viel zu Lachen gibt – denn die vorgestellten Autoren und Interpreten waren Meister ihres Fachs!
Wann: Freitag, 28. März 2025 um 19 Uhr
Wo: Mediathek Abstatt
Eintritt: 8 Euro
Anmeldung erforderlich