ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr
76646 Bruchsal
Dies und das

„Die Menschen in der Kaserne unterstützen die Bruchsalerinnen und Bruchsaler“

In den letzten 20 Jahren sammelten die Bruchsaler Soldatinnen und Soldaten mehr als 300.000 Euro für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V....
Die stellvertretende Vorsitzende des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Bezirksverband Nordbaden und Mitglied des Landtages, Frau Andrea Schwarz und der stellvertretende Kommandeur und Chef des Stabes des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr, Oberst Lutz Nikolaus Neumann
Die stellvertretende Vorsitzende des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Bezirksverband Nordbaden und Mitglied des Landtages, Frau Andrea Schwarz und der stellvertretende Kommandeur und Chef des Stabes des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr, Oberst Lutz Nikolaus NeumannFoto: Dr. Dieter Ortmeyer/Bundeswehr

In den letzten 20 Jahren sammelten die Bruchsaler Soldatinnen und Soldaten mehr als 300.000 Euro für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – ein Zeichen der Akzeptanz der Soldatinnen und Soldaten in Bruchsal und auch ein Ausdruck von Respekt und Solidarität mit den im Krieg gefallenen Soldaten. Das diesjährige Sammelergebnis war enorm.

Am 15. April überreichte der stellvertretende Kommandeur und Chef des Stabes des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr, Oberst Lutz Nikolaus Neumann, in der General-Dr. Speidel-Kaserne auf dem Eichelberg in Bruchsal symbolisch einen Scheck über 20.512 Euro an die stellvertretende Vorsitzende des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Bezirksverband Nordbaden und Mitglied des Landtages, Frau Andrea Schwarz.

Im Beisein des Geschäftsführers des Bezirksverbands Nordbaden, Volker Schütze, dankte die Abgeordnete Schwarz den anwesenden Soldaten für ihr beeindruckendes Engagement und überreichte als Erinnerung Dankurkunden des Volksbundes.

„Die Bruchsalerinnen und Bruchsaler konnten sich in den vergangenen Jahren immer auf die Bruchsaler Soldatinnen und Soldaten verlassen – sei es im Rahmen der Amtshilfe während der Corona-Pandemie oder z.B. auch bei Naturkatastrophen. Die Menschen in der Kaserne auf dem Eichelberg unterstützen die Bruchsalerinnen und Bruchsaler“, so Andrea Schwarz.

Stellvertretend für die 3. Kompanie des ABC-Abwehrregiments 750 nahm Oberstabsfeldwebel Steng zur Ehrung jeweils einen Coin und eine Urkunde entgegen.

Der diesjährige Bestsammler, Oberfeldwebel Robin Leonhardt von der 3. Kompanie des ABC-Abwehrregiments 750, wurde für seine Verdienste bei der Sammlung für den Volksbund mit der Nadel des Volksbundes in Bronze ausgezeichnet. Sichtlich gerührt nahm Oberst Neumann stellvertretend für alle Sammler des Bundeswehrstandorts Bruchsal die Albert-Schweizer-Medaille entgegen. Sie ist die zweithöchste Auszeichnung, die der Volksbund vergibt. Gerade Soldatinnen und Soldaten wissen, wie wichtig es ist, dass die Geschichten der Gefallenen nicht in Vergessenheit geraten. „Ich danke dem Volksbund für die Würdigung des Engagements der Bundeswehrangehörigen des Standorts Bruchsal. Ein Ausdruck der Verbundenheit, die in der heutigen Zeit einmal mehr eine besondere Bedeutung hat“, betonte Oberst Neumann am Ende der Veranstaltung.

Text und Fotos: Dr. Dieter Ortmeyer/Bundeswehr

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 17/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto