NUSSBAUM+
Dies und das

Die Mitgliederversammlung des Liederkranz Adelberg e. V.

Am 25.09.2025 begrüßte die Vorsitzende Julia Scheck die anwesenden Mitglieder in der Grundschule. Als Erstes wurde den Mitgliedern, die seit der...
Aufstellung der Mitglieder, die eine Ehrung erhalten haben
v.l.n.r.: Die Jubilare: Klaus-Peter Rick, Marianne Hildner, Ute Rick, Horst Mühlhäuser und die Vorsitzende Julia ScheckFoto: AF

Am 25.09.2025 begrüßte die Vorsitzende Julia Scheck die anwesenden Mitglieder in der Grundschule. Als Erstes wurde den Mitgliedern, die seit der letzten Versammlung verstorben sind, gedacht. Danach folgten Informationen zum aktuellen Mitgliederstand sowie ein Überblick zum aktuellen Stand der Singstunden. Seit dem 15.09.2025 hat der Erwachsenenchor eine neue Chorleiterin, Mareike Nickel, die wir in der kommenden Ausgabe vorstellen möchten. Bis zu den Sommerferien haben die Erwachsenen unter der Leitung von Sandra Ziegler geprobt, die bereits schon seit langer Zeit den Kinderchor leitet. Die Vorsitzende hat ihr für ihr Engagement gedankt, denn nur durch ihren Einsatz konnten die Chorproben weiterhin stattfinden. Julia hat dann zu den Vorhaben 2025/2026 informiert und mit einem Rückblick hat die Schriftführerin, Anita Fischer, das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Sandra Ziegler berichtete dann von den Chorproben der Erwachsenen und denen der Kids sowie deren gemeinsamer Aktivitäten. Christine Hees (Kassenführung) hat dann die Einnahmen und Ausgaben des Vereins gegenübergestellt. Eine einwandfreie Kassenführung haben die beiden Kassenprüferinnen Heide Gloser und Marliese Häderle bestätigt. Die Entlastung des Vorstands erfolgte durch Eberhard Herb.

Dann standen die Ehrungen an. Für 15 Jahre aktives Singen Ute und Klaus-Peter Rick, die damit die silbernen Ehrennadeln und Urkunden des Vereins erhielten. Jürgen Wiegmann war für diesen Abend entschuldigt, bekommt aber zu einem späteren Zeitpunkt die silberne Ehrennadel sowie eine Urkunde vom Schwäbischen Chorverband für 30 Jahre aktives Singen! Außerdem konnte die Vorsitzende noch weitere Mitglieder für ihre Mitgliedschaft ehren: Martin Hees für 40 Jahre, Marianne Hildner für 50 Jahre, Horst Mühlhäuser für 65 Jahre und Rolf Mürdter für 70 Jahre. Nicht alle waren persönlich anwesend, aber an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Mitglieder, egal ob aktiv oder passiv, für ihre Treue zum Verein.

Die Wahlen standen dann als Nächstes auf der Tagesordnung. Zur Wahl standen aus dem Vorstand die 2. Vorsitzende Bettina Schmid und die Schriftführerin Anita Fischer. Aus dem Beirat Heidi Reuss, Thomas Ulrich und Barbara Kies. Klaus-Peter Rick und Linda Barna haben sich nicht wieder zur Wahl gestellt. Euch beiden herzlichen Dank für eure Zeit als Beiratsmitglieder! Alle anderen wurden wieder einstimmig gewählt. Auch Irmgard Herb als ein neues Beiratsmitglied. Die Kassenprüferinnen Heide Gloser und Marliese Häderle verlängern erfreulicherweise ebenfalls ihre Amtszeit. Nachdem auch der letzte Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ besprochen war, beendete die Vorsitzende den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung und mit einem Vesper und gemütlichem Beisammensein fand der Abend seinen Abschluss.
Schriftführung: A. Fischer

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto