Johannes-Kepler-Gymnasium
71263 Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Bildung

Die Mittelstufen-Theater-AG des JKG lädt ein zum „Sturm“

Die Mittelstufen-Theater-AG des JKG lädt herzlich ein zu ihren Aufführungen des Stückes „Der Sturm“ – ein Zaubermärchen mit Musik von Michael...

Die Mittelstufen-Theater-AG des JKG lädt herzlich ein zu ihren Aufführungen des Stückes „Der Sturm“ – ein Zaubermärchen mit Musik von Michael Assies, frei nach Shakespeare.

Zum Inhalt: Als Vorlage zu dieser Fassung „Der Sturm“ diente Shakespeares Stück „The Tempest“ von 1611, Shakespeares letztes vollständig erhaltenes Schauspiel.

Die Handlung erzählt vom Schicksal Prosperos, des Herzogs von Mailand, und seiner Tochter Miranda. Nachdem Prospero seiner Schwester das Regieren überlassen hat und sich der Zauberei widmet, wird er von seiner Schwester und einigen Mittäterinnen wie der Königin von Neapel und deren Schwester mit seiner dreijährigen Tochter Miranda in ein Boot gesetzt und ins Meer hinausgestoßen.

So gelangen Vater Prospero und Tochter Miranda auf eine geheimnisvolle, von Zauber umwobene, von Elfen bewohnte Insel, Schauplatz der Handlung, auf der Caliban herrscht, ein Monstrum und Scheusal, Sohn der Hexe Sycorax, die wegen ihrer Bosheit auf dieser Insel ausgesetzt wurde und inzwischen verstorben ist. Prospero unterwirft Caliban als seinen Diener, ebenso wie den Luftgeist Ariel, der von der Hexe Sycorax in einen Baumspalt festgehext worden war, und nun von Prospero befreit, diesem dienen muss.

Eines Tages nun nähert sich ein Schiff der Insel und Prospero erkennt als Besatzung just die Menschen, die ihn damals in die Verbannung geschickt haben und ersinnt, Rache an ihnen zu nehmen. Er zaubert einen Sturm und lässt das Schiff untergehen, die Besatzung aber, ohne vom Überleben der jeweils anderen zu wissen, mit Ariels Hilfe an Land kommen und über die Insel irren. In dieser Ausnahmesituation zeigen die Menschen ihre wahren Gesichter: Egoismus, Selbstmitleid, Machtgier, Habsucht und Trinklust steigern sich schnell bis zum Irrsinn und die Situation droht, Prospero zu entgleiten.

Freitag, 4. April 25 um 16 Uhr, Samstag, 5. April 25 um 16 Uhr und 19 Uhr, Sonntag, 6. April 25 um 16 Uhr in der Aula im Schulzentrum/ Jahnstraße in Weil der Stadt. Die Aufführung dauert ca. 70 Minuten und ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren. Eintritt frei.

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Weil der Stadt

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto