Willy-Brandt-Realschule
75203 Königsbach-Stein
Bildung

Die Mkids der Willy-Brandt-Realschule tauchen ein in die Welt der Mathematik und Kryptologie am KIT

Am 2. April 2025 erlebten Schüler und Schülerinnen der Willy-Brandt-Realschule Königsbach-Stein einen spannenden und lehrreichen Ausflug am Karlsruher...
Die Mkids der Willy-Brandt-Realschule im KIT
Die Mkids der Willy-Brandt-Realschule im KITFoto: Ingrid Zerr

Am 2. April 2025 erlebten Schüler und Schülerinnen der Willy-Brandt-Realschule Königsbach-Stein einen spannenden und lehrreichen Ausflug am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Die Schülergruppe, bekannt als „Mkids“ und bestehend aus mathematisch und naturwissenschaftlich interessierten Sechstklässlern, wurde von ihren Lehrern Michael Binder und Ingrid Zerr begleitet.

Der Tag am KIT begann mit einem fesselnden Workshop zum Thema Kryptologie. Die Mkids lernten die Grundlagen der Verschlüsselung kennen und wie geheime Botschaften entwickelt und entschlüsselt werden. Dabei konnten sie selbstständig Codes knacken und sich in die Welt der Geheimschrift einarbeiten.

Nach der Theorie folgte die Praxis: Im Mathelabor des KIT hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihr neu erworbenes Wissen spielerisch zu vertiefen. Mathematische und logische Basteleien und Spiele luden zum Ausprobieren und Knobeln ein. Die Mkids konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und entdeckten so die Freude am selbstständigen Forschen und Entdecken.

Ein gelungener Abschluss des ereignisreichen Tages war die gemeinsame Pizza für alle TeilnehmerInnen. Ermöglicht wurde dieser besondere Ausflug durch die großzügige Unterstützung der Vectorstiftung, die sämtliche Kosten für die Mkids übernahm.

„Der Ausflug zum KIT war für unsere Schüler eine tolle Erfahrung“, so Lehrer Michael Binder. „Die Verbindung von Theorie und Praxis hat die Kinder begeistert und ihnen gezeigt, wie spannend Mathematik und Naturwissenschaften sein können. Wir sind der Vectorstiftung sehr dankbar für die Ermöglichung dieses unvergesslichen Erlebnisses." Auch Ingrid Zerr zeigte sich erfreut über das Engagement der SchülerInnen: „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Mkids bei der Sache waren. Dieser Tag wird ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.“

Der Ausflug zum KIT bot den Schülern nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, ihr Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften zu vertiefen und ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen auszubauen.

Ingrid Zerr,

Realschullehrerin

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Königsbach-Stein
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Königsbach-Stein

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto