Hermann Hesses zeitlose Erzählung „Die Morgenlandfahrt“ ist weit
mehr als ein poetisches Märchen oder ein fantasievolles Abenteuer.
Sie lädt dazu ein, sich mit den Herausforderungen und Erkenntnissen
eines spirituellen Weges auseinanderzusetzen – wie sie auch in
Hesses geheimnisvollem Bund der Morgenlandfahrer eindrucksvoll
dargestellt werden.
Der Vortrag beleuchtet die symbolträchtigen Prozesse einer
spirituellen Gemeinschaft und spiegelt dabei die Suche des
Ich-Erzählers nach seiner inneren Wahrheit und einer verborgenen
Quelle der Weisheit wider.
Die Morgenlandfahrt offenbart in ihrer Tiefgründigkeit erstaunliche
Parallelen zu den Herausforderungen unserer heutigen Zeit:
Krisen, Orientierungslosigkeit und die Sehnsucht nach Sinn.
Die unterschiedlichen Reisenden verkörpern individuelle Hoffnungen,
Zweifel und Perspektiven, die zu Konflikten, Missverständnissen und
schließlich zu tiefgreifenden Enthüllungen führen.
Begleiten Sie uns auf eine literarische Reise, die berührt, inspiriert und
zugleich eine Schlüsselbotschaft für unsere moderne Welt bereithält.
Ein stimmungsvoller Abend mit Text, Reflexion und Musik erwartet Sie.
Referentin: Isabel Lehnen + Musik: Peter Meier
Freitag, 10. Oktober 2025 um 19 Uhr
Veranstaltungsort:
Goldenes Rosenkreuz, Haarlemer Str. 13, 75365 Calw
Eintritt frei