Die Murgleiter, mit einer Streckenlänge von 110 km, verläuft von Gaggenau zum Schliffkopf oder in entgegengesetzter Richtung. Auf insgesamt fünf Etappen (zwischen 18 und 24 km) erlebt der Wanderer das facettenreiche Murgtal mit seinen steilen Waldhängen, klaren Karseen, stillen Mooren, lieblichen Auen und imposanten Bauwerken.
Die zweite Etappe startet in der Papiermacher- und Flößerstadt Gernsbach. Vorbei am Grafensprung, Schloss Eberstein und Weinbergen geht es nach Überquerung der Murg aufwärts zum Rockertwald. Bizarre Felsen und grandiose Ausblicke begleiten uns über Pfade der Gernsbacher Runde zur Fatimakapelle. Nach dem schmucken Fachwerkdorf Reichental geht es wieder aufwärts über die Hochebene zum Latschigfelsen, für mich der schönste Aussichtspunkt über das Murgtal. Der Westweg führt uns steil bergab zum Heuhüttental Kauersbachtal, vorbei am Hexenbrunnen und einem kurzen Aufstieg zum Langenberg und entlang der Murg. Über die historische Holzbrücke geht es zum Endpunkt der eindrucksvollen zweiten Etappe.
Treffpunkt: Sonntag, 31.08.2025, 6:45 Uhr beim Edeka in Bad Wildbad oder um 6:45 Uhr beim Rathaus in Conweiler, Herrenalber Str. 18. Abfahrt mit dem Zug von Forbach Bahnhof nach Gernsbach Mitte um 7:42 Uhr, Ankunft um 7:56, Fahrpreis 3,50 €.
Wegstrecke: 24,4 km,1050 m aufwärts, 980 m abwärts, Gehzeit ca. 8 Std., Schwierigkeit: schwer, zum Teil steile An- und Abstiege, Stöcke sind sehr zu empfehlen.
Verpflegung: Bitte Rucksackvesper und der Witterung entsprechend genügend Getränke mitnehmen, eine Abschlusseinkehr ist in Forbach vorgesehen.
Sonstiges: Weitere Infos gerne bei Günter Obrecht unter Tel. 0176 45806349. Alle Wanderfreunde sind zu dieser Tour herzlich willkommen.