NUSSBAUM+
Bildung

„Die Musikschule stellt sich vor“ und andere musikalische Begegnungen

Am Samstag, 12.7. gibt es von 10.00 bis 12.00 Uhr die Möglichkeit, die Musikschule, Lehrer/innen kennenzulernen und Instrumente auszuprobieren. Im Vereinszentrum...
Deutsch-französisches Musikprojekt
Kinder aus Lehon und Abstatt musizieren gemeinsamFoto: Niklaus

Am Samstag, 12.7. gibt es von 10.00 bis 12.00 Uhr die Möglichkeit, die Musikschule, Lehrer/innen kennenzulernen und Instrumente auszuprobieren. Im Vereinszentrum Abstatt stehen und liegen bereit: Schlagwerk, Klavier, Cello, Blockflöte, Klarinette, Saxofon, Gitarre, E-Gitarre und E-Bass, Ballett, Geige und Bratsche.

Nach den Pfingstferien besuchten 28 Viertklässler die Partnergemeinde Lehon/Bretagne. Schon vorher planten die Musiklehrer der „Ecole Mosaique“ und der Musikschule Schozachtal einen gemeinsamen Workshop. Aus Abstatt waren E-Gitarren, Keyboard, Schlagzeug, Saxofone, Geigen und Blockflöte beteiligt. Im wunderschönen Garten der Abtei Lehon spielten wir gemeinsam mit den französischen Kindern nach kurzer Probe als Abschluss eines kleinen Konzerts.

Karolin Leucht und Andreas Scheib gestalten mit ihren Ensembles ein „Festival der Stimmen“. Am Freitag, 25. Juli um 19.30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen in die Alte Schule in Happenbach.

Ihre Musikschule Schozachtal

Schulleiter: Gerd Wolss, Telefon 07062/67081

Stellvertretende Schulleiterin: Ute Niklaus

E-Mail: info@musikschule-schozachtal.de

Homepage:www.musikschule-schozachtal.de

Erscheinung
Ilsfelder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilsfeld
Kategorien
Bildung
Musikschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto