Kulturring Waldbronn e. V.
76337 Waldbronn
NUSSBAUM+
Kultur

Die nächste Veranstaltung des Kulturrings findet in der Waldbronner Woche statt: Marc Marshall am 02. September 2025 im Kurhaus Waldbronn

Marc Marshall macht auf der Tournee zum neuen Album Station in Waldbronn - am Flügel: René Krömer Mit seinem neuen Konzertprogramm...
Marc Marshall und Geschäftsführerin Désirée Fuchs in Vorfreude auf das Konzert in der Waldbronner Woche "Times To Love" - 02.09.2025 - 19.30 Uhr - Kurhaus Waldbronn
Marc Marshall und Geschäftsführerin Désirée Fuchs in Vorfreude auf das Konzert in der Waldbronner Woche "Times To Love" - 02.09.2025 - 19.30 Uhr - Kurhaus WaldbronnFoto: Kulturring Waldbronn

Marc Marshall macht auf der Tournee zum neuen Album Station in Waldbronn - am Flügel: René Krömer

Mit seinem neuen Konzertprogramm „Times To Love“ entführt der leidenschaftliche Entertainer Marc Marshall in die grenzenlose Welt der Musik. Auf der Bühne ist Marc Marshall in seinem Element und teilt mit den Zuhörern die Leidenschaft für Gefühle. Seine Stimme berührt, sie erzählt Geschichten.

Harry Belafonte fragte Marc Marshall 2015, ob er Lieder singen wolle, die Jake Holmes speziell für Harry geschrieben hatte. Diese Ehre inspirierte Marshall zum Album „Times To Love“. Die Kunst bestand darin, aus diesem Momentum um die drei für Belafonte bestimmten Songs „Times To Love“, „Silence Is The Language” und „We Make Love“ Neues entstehen zu lassen. Produziert und arrangiert wurden die Lieder von Chris Walden, dem Arrangeur der Oscar-Verleihung und 7-fach Grammy nominiert. Für die Recordings reiste Marshall in die Capitol Studios, Los Angeles, und ins Abbey Road Studio, London; begleitet vom Royal Philharmonic Orchestra. Stilistisch bewegt sich der Sänger mit beeindruckender Leichtigkeit zwischen den Genres. „Times to love“ ist Statement und Lebensgefühl zugleich. Mit verblüffender Aktualität stellt dieser brillante Longplayer, die Welt der Musik mit Seelengröße umrundend, eine unvergleichliche Nähe zum Publikum her.

Tickets 35 - 38 Euro Standard, 32 - 35 Euro für Mitglieder

***

Abonnement-Angebot: Waldbronner Kulturherbst

10 % Preisvorteil beim Buchen aller 5 Vorstellungen

Erhältlich über unsere Geschäftsstelle

Rufen Sie an: +49 160 99128568

Schreiben Sie uns: info@kulturring-waldbronn.de

Das Angebot gilt bis zum 31.08.2025

Dienstag, 02.09.2025 – 19.30 Uhr – Kurhaus Waldbronn

Marc Marshall – Times To Love

Samstag, 13.09.2025 – 20.00 Uhr – Kulturtreff Waldbronn – Kabarett

Martin Zingsheim – „normal ist das nicht“

Sonntag, 19.10.2025 – 18.00 Uhr – Kulturtreff Waldbronn

Annette Postel – … her mit dem Haifisch, Weill!

Sonntag, 02.11.2025 - 18.00 Uhr - Pfarrkirche St. Wendelin, Waldbronn-Reichenbach

Daniel Kaiser spielt Orgelmusik von und für Eugène Gigout (1844–1925)

Sonntag, 30.11.2025 – 18.00 Uhr – Kurhaus Waldbronn

Murzarella: „Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten“

Vorverkauf einzelner Vorstellungen bei LiteraDur, Marktplatz 11, 76337 Waldbronn oder online unter www.kulturring-waldbronn.de. Dort sind auch weitere Vorverkaufsstellen aufgeführt. – Fragen Sie für Ihr Geschenk nach unseren attraktiven Faltkarten bei LiteraDur Waldbronn.

Mehr Informationen und Videomaterial zu den einzelnen Vorstellungen finden Sie unter www.kulturring-waldbronn.de

***

Mitglied werden?

Der Kulturring Waldbronn ist ein gemeinnütziger Verein. Seit 1969 veranstaltet der Kulturring verschiedenste Events mit dem gewissen Etwas für Klein bis Groß. Unsere Mitglieder unterstützen mit ihrem Beitrag unser hochwertiges kulturelles Angebot in Waldbronn. Sind Sie auch schon dabei? - Gemeinsam Kultur erleben, fördern und erhalten!
Jahresbeitrag: Einzelmitgliedschaften 20,00 €/Paare 30,00 €

Infos und Kontakt

Désirée Fuchs – E-Mail: info@kulturring-waldbronn.de

Telefon +49 160 99128568

Social Media: Besuchen Sie uns in Instagram und Facebook unter KulturringWaldbronn.

#KulturImHerzen

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025

Orte

Waldbronn

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto