NUSSBAUM+
Tourismus

Die nächsten Erlebnis-Termine sind:

Sonntag, 6. Oktober 2024 - Weinprobierstand mit den Bottwartaler Winzern Treffpunkt : Wengerthäusle Graf Adelmann, 71711 Steinheim-Kleinbottwar Dauer:...

Sonntag, 6. Oktober 2024 - Weinprobierstand mit den Bottwartaler Winzern

Treffpunkt: Wengerthäusle Graf Adelmann, 71711 Steinheim-Kleinbottwar

Dauer: 13 – 18 Uhr

An mehreren Sonntagen im September und Oktober laden verschiedene Weinerzeuger zur Weinverkostung ein. Hier mitten in den Weinbergen lässt man sich die edlen Tropfen der Region schmecken.

Parkmöglichkeiten: Kleinbottwar am Friedhof oder großer Parkplatz Forsthof.

Anfahrt: Linienbus 460 Marbach/Beilstein-Kleinbottwar. Haltestelle Steinheimer Straße abbiegen an der Kirche, über die Weinbergstraße und die Friedhofsstraße zum Friedhof. Von dort aus führt der Weg aus dem Ort hinaus in die Weinberge. Immer der Beschilderung folgend erreicht man nach kurzer Zeit das auch von weitem sichtbare große Weinberghaus.

Informationen unter www.marbach-bottwartal.de und unter 07144-102/375

Sonntag, 6. Oktober 2024 - Führung durch die Burg Lichtenberg

Treffpunkt: 14 Uhr, Am Tor der Burg Lichtenberg, 71720 Oberstenfeld

Dauer: ca. 1,5 Std.

Preis: € 10,00 pro Person, ermäßigt € 3,00

Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 erbaute Burg Lichtenberg. Die Burg wurde nie zerstört und zeigt als eine der besterhaltenen Stauferanlagen Deutschlands die Entwicklung einer Burg vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit. Führung mit Rainer Wiedmann.

Anmeldung unbedingt erforderlich: Geschäftsstelle der Tourismusgemeinschaft, Tel. 07144/102-375 oder direkt beim Burgführer unter Tel. 0179/5273846

Sonntag, 6. Oktober 2024 - Wie schmeckt eigentlich Landschaft?

Treffpunkt: 14:00 Uhr, Schlossgut Hohenbeilstein, Schloßstraße 40, 71717 Beilstein

Dauer der Führung: ca. 3,5 Std.

Preis: € 39,00 pro Person

Kann man eigentlich Landschaft schmecken? Der Einfluss der Landschaft auf den Geschmack unserer Weine ist eine spannende Angelegenheit. Weinerlebnisführer Hans-Peter Barz nimmt sie mit auf eine Wanderung zu ausgewählten Erlebnisorten. Dort verkosten sie 6 der Bio-Weine von Dippon's und erfahren bei kleinen Leckereien aus regionaler Herkunft und dem weiten Blick in das wunderschöne Bottwartal, welche Rolle die Topographie, der Boden, das Klima oder der Weingärtner (hier Joscha Dippon) spielen. Dippons öffnen im Anschluss noch kurz die Vinothek für einen Weineinkauf. Start und Ende ist bei unserer Vinothek.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Anmeldung: Schlossgut Hohenbeilstein, mit Angabe von Name und Personenanzahl per Telefon (07062/937110) oder E-Mail (info@schlossgut-hohenbeilstein.de)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberstenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024
von Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal
27.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Oberstenfeld
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto