NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Die nächsten heißen Tage kommen bestimmt

Tiere machen in der Hitze alles richtig. Dennoch gilt es, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sie gesund und munter durch die heißen Tage zu bringen. ...

Tiere machen in der Hitze alles richtig. Dennoch gilt es, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sie gesund und munter durch die heißen Tage zu bringen.

Katzen lecken ihr Fell, um sich Abkühlung zu verschaffen. Sie suchen kühle, schattige Plätze auf und dösen so vor sich hin. Zum Lüften gekippte Fenster können für Katzen zur tödlichen Falle werden. Sie können sich nicht selbst befreien. Sie erleiden Quetschungen und Gewebsschädigungen an Nieren und inneren Organen. Quetschungen am Rückenmark führen zu Querschnittslähmung, Nierenversagen oder Schocktod. Lassen Sie also niemals ein Fenster „auf Kipp“, ohne es mit einem Gitter zu sichern.

Sehr riskant leben Kaninchen und Meerschweinchen, die in sonnigen Gehegen auf dem Balkon oder im Garten untergebracht sind. Große Hitze und direkte Sonne vertragen sie nur sehr schlecht. Sie bekommen schnell einen Hitzeschlag und können daran sterben. Ein luftiger Platz auf einem anderen, der Sonne nicht ausgesetzten Balkon oder im Garten unter dichten Bäumen ist hier die Lösung.

Hunde können sich nicht durch Schwitzen abkühlen. Ihr Hecheln ist keine sehr leistungsfähige Kühlmethode und bringt zusätzlich zum Hitzestress Probleme mit den Atemwegen. Ist der arme Hund dann erst einmal kollabiert, schwebt er in ernster Lebensgefahr! Hunde sollten nicht im Auto gelassen werden, denn das führt ganz schnell zu einem Kollaps. Sie können sich nicht durch Schwitzen abkühlen.

Menschen und Tiere sollten es im Sommer mit dem Sport nicht übertreiben. Während Katzen da äußerst vernünftig sind, müssen Hunde gelegentlich vor sich selbst geschützt werden.
Am besten geht man frühmorgens oder am Abend spazieren. Tagsüber meidet man die pralle Sonne und bevorzugt schattige Wege am Bach oder See.

Jedes Tier muss immer freien Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Diese Grundregel der Haustierhaltung wird im Sommer überlebenswichtig.

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Tom-Tatze-Tierheim
25.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto