Die Schmalzlocher Narren sind auf der Zielgeraden. Bei einer Matinee in der Flößerhalle gibt es am So., 26. Jan., den ersten Vorgeschmack. Der Jahresorden wird dabei vorgestellt und verdiente Fasebutze werden ausgezeichnet. Passend zum Motto „Schmalzloch Life Balance – Fasent tut gut!“ meditiert auf dem Orden ein sitzender Domino vor der aufgehenden Sonne. Yin und Yang in einem fastnachtlich total ausgeglichenen Zustand – die Grundlage zum Scherzen und fröhlich sein, meinen die Schmalzlocher Narren. Eine Woche später finden in dem zur Wellness-Oase umgestalteten Narrentempel drei, seit Wochen ausverkaufte, Damen- und Herrensitzungen statt. Nach Schlempeparty (Sa., 15. Febr.) und Kindermaskenball (So., 16. Febr.) wird es am Mo., 24. Febr., ein weiteres Highlight geben. Anlässlich des ersten offiziellen Fastnachtsumzugs im Jahre 1914 gibt es 111 Jahre später einen Vortrag zur Geschichte des ältesten Fastnachtsumzuges in der Region. Ehrenpräsident Rolf Schnepf hat zusammen mit Kirsten Pompeuse-Schnepf und Enrico Tschan viele Daten und bislang nicht veröffentlichte Fotos zusammengetragen. Die Veranstaltung in der Flößerhalle beginnt um 19.01 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Einen weiteren sportlichen Erfolg verbuchte die Hördener Tanzgarde. Bei der Badisch-Pfälzischen Meisterschaft in Bellheim belegten die Murgspatzen im Marschtanz den vierten Platz und holten sich damit die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften. Im Schautanz hatten sich die Mädchen bereits qualifiziert und werden somit zwei Auftritte in Saarbrücken haben. In Bellheim erreichten die „Stinktiere“ den dritten Platz. In der Baden-Wertung wurden sie Vizemeister. Mit dem undankbarsten Ergebnis überhaupt mussten die Junioren nach Hause fahren. Der Tanz der „Murgperlen“ „Komm mit in unsere Welt“ landete punktgleich mit den Drittplatzierten von Feuerio Mannheim auf Rang vier. Lediglich die Streichwertung hatte den Ausschlag zugunsten der Mannheimer gegeben. Knapper kann man eine Qualifikation für die "Süddeutschen" nicht verpassen. Der Trost: der dritte Platz in der Baden-Wertung.
Tipp: Wer noch auf der Suche nach einem Kostüm ist, ist bei der Narrenzunft genau richtig. Der Fundus platzt aus allen Nähten. Kostüme und Requisiten der vergangenen Jahre sind zu haben. Termin:Sa., 25. Jan., von 9 bis 12 Uhr in der Grundschule (Altbau) in Hörden. Alle Infos zur Narrenzunft gibt es auf www.schmalzloch.de.