Die Fasnacht 2025 ist nun zu Ende. Wir blicken zurück auf zwei Auswärtstermine, einen Brauchtumsabend in Harthausen und natürlich unsere Fasnet im Dorf.
Das gesamte Programm war wie immer nur mit einiger Unterstützung möglich. Daher möchten wir auf diesem Wege allen Gönnern und Freunden der Narrenzunft Harthausen e. V. herzlich danken. Der Dank geht insbesondere an unsere Ehrenelfer und Gardemädchen, die Musikvereine Harthausen und Trichtingen und an alle Narren, ohne die unsere Fasnet nicht stattfinden könnte.
Ebenso herzlichen Dank an alle tatkräftigen Helfer der Vereine bei der Bewirtung, ohne die wir die närrischen Tage nicht stemmen könnten. Dem Kirchengemeinderat Harthausen ebenso ein großes Dankeschön, der für den Zuttelabend das Gemeindehaus wieder geöffnet und unsere Fasnet damit belebt und bereichert hat.
Die Nachmittage und Abende in der Halle waren stets mit reichlich gutem, unterhaltsamem Programm gefüllt. Für die Gestaltung der Kindergartenfasnet am Schmotzigen geht ein besonderer Dank an die Kindergärten Trichtingen und Harthausen sowie den Musikverein Trichtingen.
Für die Fahrten zu unseren Auswärtsterminen in Herrenzimmern und Bochingen bedanken wir uns bei Erwin Steinwandel, der uns seine Fahrdienste zur Verfügung gestellt hat.
Nicht zuletzt möchten wir auch all denjenigen danken, die uns anderweitig unterstützt haben – sei es durch die Teilnahme am Programm des Bürgerballs oder sei es bei den Arbeiten in der Halle sowie sonstigen Arbeiten, die während der letzten Wochen angefallen sind.
Unser Dank richtet sich auch an alle unsere Gäste, die uns entweder als Zunft oder privat besucht haben.
Narrenzunft Harthausen e.V.
Der Elferrat