Volkshochschule Heddesheim
68542 Heddesheim
NUSSBAUM+
Bildung

Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum

Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum Führung durch die Sonderausstellung „Neue Sachlichkeit" - der Begriff ist Synonym für den kulturellen...

Die Neue Sachlichkeit - Ein Jahrhundertjubiläum

Führung durch die Sonderausstellung

„Neue Sachlichkeit" - der Begriff ist Synonym für den kulturellen Aufbruch der 1920er-Jahre - und für die in Kunst, Architektur und Literatur zu beobachtende Rationalität und sachliche Präzision, die als Reaktion auf die großen politischen und sozialen Umwälzungen dieses Jahrzehnts gelten kann. Geprägt wurde dieser Begriff durch die legendäre Ausstellung „Neue Sachlichkeit", die 1925 in der Kunsthalle Mannheim zu sehen war. Die Jubiläumsausstellung würdigt einerseits die damalige Leistung der Ausstellungsmacher und Künstler, hinterfragt diese aber auch kritisch und ergänzt sie vor allem um das Schaffen von Künstlerinnen - denn in der Ausstellung von 1925 war keine einzige Frau vertreten. Bei unserem Besuch in der Kunsthalle werden wir sachkundig durch die Ausstellung geführt.

Führung durch die Sonderausstellung mit anschließendem Kreativworkshop

Wer möchte, kann nach der Führung selbst kreativ werden. In den Ateliers der Kunsthalle machen wir mit einer kleinen Gruppe (max. 12 Personen) einen kurzen praktischen Ausflug in die Welt der Neuen Sachlichkeit. Sie brauchen dafür keine praktischen Vorkenntnisse. Neugier und Experimentierfreude reichen aus!

Inkl. Eintritt in die Kunsthalle Mannheim.

Fr., 24.01.25

14:45 Uhr Treffen im Atrium der Kunsthalle Mannheim

15:00 - 16:00 Uhr Führung

Im Anschluss bis ca. 17 Uhr Kreativworkshop

20115Führung

18,00 € inkl. Eintritt

20116 Führung mit Kreativworkshop

29,00 € inkl. Eintritt

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Heddesheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto