NUSSBAUM+
Fußball

Die Null ist die Basis zum Erfolg

In Zuzenhausen hat sich vor dem Heimspiel gegen die SG HD-Kirchheim etwas Nervosität breitgemacht. Zwei Unentschieden, zwei Niederlagen waren bis zum...
Ein Spieler des FC Zuzenhausen in Weiß schießt den Ball am Torwart und einem Verteidiger vorbei ins Tor.
Das war der Knotenlöser: Marc Schneckenberger schließt einen Angriff über die rechte Seite zum 1:0 abFoto: Berthold Gebhard

In Zuzenhausen hat sich vor dem Heimspiel gegen die SG HD-Kirchheim etwas Nervosität breitgemacht. Zwei Unentschieden, zwei Niederlagen waren bis zum 5. Spieltag eine magere Bilanz. Dazu hatte der FCZ bis dahin so viele Eigentore erzielt, wie in richtige Treffer. Nach dem 2:0-Heimsieg über die SG HD-Kirchheim ist beim FC Zuzenhausen Erleichterung festzustellen. Es war ein verdienter, aber nicht restlos überzeugender Heimsieg. Die Basis zum ersten Saisonsieg war eine starke Abwehrleistung. Nur ein Mal waren die kampfstarken Gäste dem Ausgleich nahe. Zwei Minuten nach dem 1:0 von Marc Schneckenberger trafen die Gäste nach einem Eckball die Latte, die Torlinie, bevor FC-Keeper Philipp Knapp den Ball greifen konnte. Norman Refior erhöhte auf 2:0 und damit stand das Endergebnis fest. Die Gäste konnten die zweikampfstarke FC-Abwehrreihe nicht knacken und trotz Überzahl in der Schlussphase suchte der FC Zuzenhausen nicht die Entscheidung, sondern begnügte sich mit der Kontrolle des Spiels. Das ist in Neckarelz gründlich schiefgegangen. Aber wir FC-Anhänger müssen bis auf Weiteres bescheiden sein.

Der Sportfotograf Berthold Gebhard ist bekannt und geschätzt für seine treffsicheren Bilder. Er hat natürlich auch die zwei Tore zum ersten Saisonsieg im Bild festgehalten, wofür wir herzlich danken.

Eigentlich alles klar, aber dann doch mühsam

Unsere Nachwuchself kann ihre Wackler in der Abwehr einfach nicht abstellen. So gestaltete sie das Heimspiel gegen den SV Tiefenbach über weite Strecken überlegen, und dann drohte doch ein Unentschieden. Nur ein Tor von Vincent Bauder war die magere Ausbeute in der 1. Halbzeit. Die 2. Halbzeit begann mit einer kalten Dusche: 1:1 Ausgleich. Erst ein Elfmetertor von Joschua Twardon konnte den FCZ wieder in Führung bringen und der formstarke Joschua Twardon erhöhte auf 3:1. Das ist dem Ergebnis nach ein überzeugender Sieg, aber nach dem Spielverlauf und den verpassten Einschussmöglichkeiten viel zu wenig.

Können wir mit den Besten mithalten?

Vor der Saison wurden der 1. FC Mühlhausen und der FV Fortuna Heddesheim zu den Meisterschaftskandidaten gezählt. Gegen den 1. FC Mühlhausen haben wir zwar brav mitgespielt, aber klar mit 0:4 verloren. Mühlhausen ist aktuell Tabellenführer und Heddesheim nur drei Punkte dahinter auf Platz 5. Und jetzt müssen wir am Sonntag beim FV Fortuna Heddesheim antreten. Wenn der FC Zuzenhausen seine teilweise haarsträubenden Experimente im Spielaufbau abstellt, kann er für eine Überraschung sorgen. Ansonsten gibt es ein „böses Erwachen“.

Unsere Nachwuchself fährt am Sonntag zum TSV Neckarbischofsheim, der schwach in die neue Saison gestartet ist. Das sollte man in der Kreisliga nicht überbewerten. Viele Mannschaften sind durch die laufende Urlaubszeit nicht komplett, und langsam füllen sich wieder die Kader. In der letzten Saison verlor unsere Zweite in Neckarbischofsheim. Das sollte Warnung genug sein. Am Donnerstag geht es für unsere 2. Mannschaft gleich weiter. In einem Heimspiel empfängt sie den TSV Obergimpern, der noch schlechter als der TSV Neckarbischofsheim in die Saison gestartet ist. Aber Obergimpern hat seine Spiele nur ganz knapp verloren (0:1, 1:2, 2:3) und bisher weniger Tore kassiert (7) als unsere Zweite (10). In der letzten Saison holte der TSV Obergimpern gegen den haushoch überlegenen FC Zuzenhausen ein sensationelles 3:3 Unentschieden. Mit Freistößen und Eckbällen erzielten die kampfstarken Obergimpener aus einer Dauerdefensive heraus drei Tore. Nur mit Ballbesitz kann man keine Spiele gewinnen. Nur die Tore zählen. Das wird gegen den TSV Obergimpern ein ganz anstrengendes Flutlichtspiel am Donnerstag.

Sonntag, 14. September 2025

Verbandsliga

FV Fortuna Heddesheim – FC Zuzenhausen 15:00 Uhr

Kreisliga

TSV Neckarbischofsheim – FC Zuzenhausen 2 15:30 Uhr

Donnerstag, 18. September 2025

Kreisliga

FC Zuzenhausen – TSV Obergimpern 19:00 Uhr

Alle Fußballfreunde sind herzlich zu den Spielen eingeladen.

Der FC Zuzenhausen gratuliert seinem ältesten Mitglied Peter Czemmel

In erstaunlicher geistiger Frische feierte Peter Czemmel, das älteste Mitglied des Sportvereins und Fußballclubs FC 1920 Zuzenhausen, am 4. September seinen 96. Geburtstag. Peter Czemmel lebt seit einigen Jahren in einem Pflegeheim in Mannheim-Rohrhof, in der Nähe seiner Tochter Renate. Trotz der Distanz verfolgt er als ehemaliger Stammgast bei den Heimspielen aufmerksam den sportlichen Werdegang der Zuzenhäuser Mannschaften. Er bedauert sehr, dass er den größten sportlichen Erfolg der 1. Mannschaft mit der Meisterschaft in der Verbandsliga und die historische Saison in der Oberliga nicht direkt verfolgen konnte. Als sein Neffe Bernd Schlesinger ihm zum Geburtstag die Glückwünsche des Vorstandsteams des Sportvereins und Fußballclubs FC 1920 Zuzenhausen e. V. überbrachte, war seine erste Frage nach den Ursachen des verpatzten Saisonstarts. Echte FC-ler freuen und leiden mit ihrer Mannschaft unabhängig vom Lebensalter. Vor wenigen Tagen war Peter Czemmel in Zuzenhausen, seiner Heimatgemeinde, wie er klarstellt. Leider fand an diesem Tag kein Heimspiel statt. Peter Czemmel dankt für die Glückwünsche und grüßt aus Mannheim herzlich alle Zuzenhäuser und die Sportlerfamilie.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Zuzenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Zuzenhausen
Kategorien
Fußball
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto