Am Freitag, dem 21.03.2025, verwandelte sich die Letzenberghalle in einen Opernsaal. Die Opernretter waren zu Besuch und hatten im Gepäck Mozarts Zauberflöte. Als eine der bekanntesten Opern überhaupt, ist diese nun auch den Kindern der Letzenbergschule ein Begriff.
Papagena erzählte ihren zahlreichen Kindern, den bunt gefiederten Papagenis, gespielt von Schülerinnen und Schülern, wie sie einst ihren Vater, den Vogelfänger Papageno, kennenlernte. Die Kinder der Klassen 1 bis 4 begaben sich auf eine musikalische Fantasiereise und lauschten Mozarts weltbekannten Arien. Sie tauchten ein in eine Welt voller Abenteuer, in der der mutige Prinz Tamino die Tochter der Königin Pamina befreien sollte. An seiner Seite hat er den lustigen und frechen Vogelfänger Papageno, welcher immer wieder durch das Publikum tänzelte. Mit einer magischen Zauberflöte und einem Glockenspiel im Gepäck, mussten sie sich zahlreichen Prüfungen stellen.
Im Laufe der Aufführung verwandelten sich unsere Mitspielkinder in eine Riesenschlange, die Tamino verfolgte, und das Publikum verwandelte sich in flammendes Feuer und tosendes Wasser. Am Ende siegten Liebe, Mut und Freundschaft – und natürlich die Musik!
Die Kinder der Letzenbergschule sangen gemeinsam die Titelmelodie „Glockenspiel und Zauberflöte“ und Papageno und Papagena stellten begeistert fest, wie toll die Kinder der Letzenbergschule schon singen können.
Zum Schluss stellte sich das Schauspielerteam noch den Fragen der neugierigen Kinder wie „Wie schaffst du es, so hoch zu singen?“. Gemeinsam wurden dann Stimmbildungsübungen ausprobiert. Außerdem gab es noch Autogramme und Zeit für ein kurzes persönliches Kennenlernen.
Wir danken dem Förderverein und der Sparkasse für das Ermöglichen dieser Vorstellung.