Am Donnerstag, den 13.02.2025, hieß es an der Ganztagsgrundschule in Oberweissach „Bühne frei“ für die Opernretter mit ihrer Kinderoper „Bella und das Orchester“. Nachdem die Kinder bereits seit Wochen das Thema Oper mit all ihren Facetten im Musikunterricht kennengelernt hatten, war es nun endlich so weit: Die Kinder durften live bei einer Opernaufführung dabei sein, denn auch die Kulturbildung spielt an der Naturparkschule in Oberweissach eine große Rolle.
Hierfür reisten die Opernretter Amanda und ihr Kollege Florian aus Mannheim extra nach Oberweissach, um den Grundschülern einen Einblick in die Opernwelt zu ermöglichen.
Mit dem Stück „Bella und das Orchester“, welches aus der Feder der Mannheimer Sopranistin Tanja Hamleh in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Klaus-Dieter Köhler stammt, entführten die beiden Darsteller die Kinder in die Welt der Oper. Mit originalen Opernarien berühmter Komponisten, wie z. B. „die Zauberflöte“ oder
„Figaros Hochzeit“, die live gesungen und aufgeführt wurden, sowie einer spielerischen, spannenden und lustigen Handlung, fesselten die Akteure ihr junges Publikum. Es wurde mitgefiebert, gelacht, mitgespielt und gemeinsam gesungen. Der Höhepunkt der Kinderoper war das gemeinsame Singen des Titelliedes „Bellas fabelhafte Reise“, das bereits vorher im Unterricht mit den Kindern einstudiert worden war.
Spätestens jetzt gehörte die anfängliche Scheu gegenüber des Operngesangs der Vergangenheit an und alle sangen freudig und lauthals mit. Im Anschluss an die Aufführung hatten die Kinder die Möglichkeit, mit den Künstlern persönlich ins Gespräch zu kommen und alle Fragen zum Stück und zum Beruf des Opernsängers zu klären.
Nachdem noch gemeinsame Fotos mit den Künstlern gemacht wurden und die Kinder Autogrammkarten erhielten, wollten die Schülerinnen und Schüler die beiden gar nicht mehr gehen lassen. Schon jetzt wünschen sich die Kinder bereits einen weiteren Besuch der Opernretter!
Alles in allem war dies ein musikalisches Ereignis der besonderen Art für Groß und Klein! An dieser Stelle gilt nochmals ein besonderer Dank dem Förderverein der Grundschule Oberweissach, der diese Aufführung finanziell unterstützt hat!