Am vergangenen Freitag war die Häußlerhalle der Johannes-Häußler-Schule der Ort eines unvergesslichen Erlebnisses: Die „Opernretter“ brachten ihre Mitmachoper „Es war einmal …“ zu uns.
Unsere Grundschulklassen durften als Mitspielkinder die Bühne erobern und zusammen mit den Opernsängern ein aufregendes Konzert erleben. Die Schülerinnen und Schüler wurden aktiv in die Geschichte eingebunden und konnten als Sänger und Musiker das Stück mitgestalten. So wurde das Publikum Zeuge einer einzigartigen Aufführung, bei der die Grenze zwischen Bühne und Zuschauern verschwamm.
„Es war einmal …“, erzählte die spannende Geschichte von Professor Zacharias Zauberkobel, einem mutigen Märchenliebhaber, der das Märchenland retten muss. Mit der Hilfe der gestiefelten Katze begibt er sich auf eine aufregende Reise, um das Böse zu besiegen und das Gute wiederherzustellen. Das Abenteuer war voller Musik, bei der auch die Häußlerkinder tatkräftig mitwirkten.
Die Opernretter, die klassische Musik für Kinder erlebbar machen, sorgten für eine gelungene Mischung aus Theater, Musik und Interaktivität. Die Häußlerkinder waren begeistert, ein Teil der Geschichte zu werden und ihre Kreativität zu entfalten.
Zahlreiche Eltern und Großeltern konnten ebenfalls als Zuhörer teilnehmen und genossen die Aufführung zusammen mit den Häußlerkindern.
„Es war einmal …“, zeigte eindrucksvoll, wie Kunst und Musik auf spielerische Weise den Kindern nähergebracht werden können. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten strahlende Gesichter.
Die gesamte Schulfamilie bedankt sich herzlich bei den Opernrettern für dieses unvergessliche Erlebnis.