Die CDU Plankstadt lädt am 20. Mai 2025 um 19 Uhr ins Restaurant EVIVA, Jahnstraße 4 zu einem Vortrags- und Diskussionsabend über die Petition gegen den Radschnellweg RS-16 ein.
Die federführende Stadt Schwetzingen hat für sich selbst, Plankstadt, Eppelheim und Heidelberg einen Radschnellweg aus einer Heidelberger Machbarkeitsstudie an das Regierungspräsidium zur Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens nach „Vorzugsvariante 2“ abgegeben. In Eppelheim regte sich Kritik und Widerstand gegen diese Variante, und der Bürgerinteressensverein Eppelheim bewegen e.V. hat daher im Dezember 2024 eine Petition gestartet. Die Kritikpunkte der Petition betreffen die Interessen der Gemeinde Plankstadt mindestens im gleichen Ausmaß.
Andreas Grosch von der Wählervereinigung Eppelheimer Liste beleuchtet die vielschichtigen Interessen am ehemaligen Bahndamm und das zuweilen fragwürdige Zustandekommen dieser interkommunalen Entwicklung. Robin Auer vom Verein Eppelheim bewegen e.V. stellt die Petition vor und wird veranschaulichen, dass der Ausbau des bereits bestehenden guten Radwege-Netzes zwischen den Kommunen zielführender als ein neuer Radschnellweg sein wird.
Im Anschluss der Vorträge bietet sich Gelegenheit für Fragen und zur Diskussion. Die Petition kann online oder auf ausliegenden Unterschriften unterschrieben werden. Wir freuen uns über viele Besucher.
Eppelheim bewegen e.V. / Dr. Felix Geisler