Wochenspruch:
„Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“ Epheser 5, 8b.9
18.00 Uhr Singen auf dem Sonnenhof
19.00 Uhr Posaunenchor
8.00 – 11.30 Uhr FreitagsCafé in der Heilig-Geist-Kirche
15.30 Uhr KidsStreet in der Kirche am Ludwigsplatz
19.00 samstags um 7 mit dem Lobpreisteam in der Kirche am Ludwigsplatz
10.00 Uhr Gottesdienst in der Bergkirche – Pfarrerin i. R. Gisela Hahn-Rietberg
10.30 Uhr Neuland-Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche zeitgleich Kindergottesdienst
10.00 Uhr Krabbelgruppe
14.00 Uhr Strickcafé
19.30 Uhr Ältestensitzung
19.45 Uhr Bibelkreis
18.00 Uhr Singen auf dem Sonnenhof
19.00 Uhr Posaunenchor
Das „offene Bücherregal“ in der Bergkirche erfreut sich großer Beliebtheit
Sie können ein mitgebrachtes Buch gegen ein im Bücherregal der Kirche befindliches tauschen, oder: Sie nehmen ein Buch aus dem offenen Regal und bringen es nach der Lektüre wieder zurück. Oder: Sie nehmen ein Buch und behalten es. Wir freuen uns über eine kleine Spende, die Sie in die Spendendose beim Bücherregal einwerfen können.
Auch nehmen wir gerne Bücherspenden entgegen, die nicht älter als 5 Jahre alt und in einem guten Zustand sind.
Ausstellung Fahnen in der Kirche am Ludwigsplatz
Die Künstlerin Sibylle Burrer hat mit vielen verschiedenen Gruppen insgesamt 20 große Fahnen gestaltet. Aus dem Umfeld der Hirsauer Straße nahmen u. a. Kindergarten, Grundschule, Realschule, Gymnasium, Ministranten, Frauenkreis, Diakoniepunkt und Seniorenwohnanlage teil.
Das farbenfrohe Wechselspiel auf den Tüchern ist nun für eine knappe Woche in der Kirche am Ludwigsplatz zu besichtigen. Ganz nah kann dort die Farbenvielfalt auf den Tüchern erlebt und wahrgenommen werden, die zusammen so nur in dieser Zeit ausgestellt sind: Im Herbst werden sie dann einzeln entlang der Hirsauer Straße aufgehängt.
Die Kirche am Ludwigsplatz bietet die Gesamtschau zu folgenden Zeiten: 24. - 26. Juli von 10 bis 16 Uhr und am 28. Juli von 15 bis 18 Uhr. Herzliche Einladung!