Spielzeit 2025/26 im Theater am Puls

„Die Räuber“ läutet in Schwetzingen Spielzeit ein

„Die Räuber“ von Friedrich Schiller wurden am 13. Januar 1782 in Mannheim uraufgeführt. Nun läutet das theater am puls damit die neue Spielzeit ein.
Ein lächelnder Mann mit offenem roten Bademantel auf einer Theaterbühne.
"Die Räuber" feiert am 3. Oktober Premiere im Theater am Puls.Foto: Nicole Böhm

„Die Räuber“ von Friedrich Schiller wurden am 13. Januar 1782 in Mannheim uraufgeführt. Nun läutet das Stück die neue Spielzeit im Schwetzinger Theater am Puls ein.

In diesem Jahr lädt das Theater am Puls zu vier großen Premieren ein: Den Anfang macht „Die Räuber“ am Freitag, 3. Oktober, inszeniert von Joerg Mohr. Ein Drama über Freiheit, Macht, Hunger nach Gerechtigkeit und die zerstörerische Kraft, die entsteht, wenn Ideale in Hass und Rache umschlagen. Das Stück stellt zeitlose Fragen: Wie weit darf man gehen, um Freiheit zu erlangen? Wann werden Helden zu Tätern?

Weitere Premieren

Die nächste Premiere feiert „Die Schneekönigin“, am Freitag, 14. November, ein poetisches Wintermärchen für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene. Weitere Erstaufführungen im Theater am Puls sind „Gift. Eine Ehegeschichte“ von Lot Vekemans, ein intensives Kammerspiel über Liebe, Verlust und Neubeginn, sowie Yasmina Rezas pointenreiches „Kunst“, das mit Witz und Schärfe die Frage stellt, was man sieht und warum. (pm/(red)

Info

Informationen zum Spielplan gibt es online unter www.theater-am-puls.de. Karten werden an der Abendkasse erhältlich sein, in allen Kundenforen der Tageszeitungen und telefonisch zu bestellen. (Tel.: 06202 9269996), täglich 9 Uhr bis 18 Uhr.

Erscheinung
exklusiv online
von Theater am Puls GmbHRedaktion NUSSBAUM
22.09.2025
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto