… … wie sollen denn die Mitarbeiter*innen der Sanierungsleitstelle im Rathaus die Eigentümer von sanierungsbedürftigen Gebäuden im Ortskern motivieren, ihre Häuser in einen ordentlichen Zustand zu bringen, wenn ihr eigenes (Rat-)Haus so verwahrlost? Die Stadt muss doch hier „mit gutem Beispiel voran gehen“. Das Rathaus wurde Anfang der 1970er Jahre im Stil der klassischen Moderne von den Stuttgarter Architekten Mauthe und Klumpp geplant. Der Sitzungssaal mit seiner dominanten kubischen Form im Stadtraum sollte signalisieren, dass die Bürgerschaft an zentraler Stelle der Ortsentwicklung steht. Fortsetzung folgt im nächsten Amtsblatt. (Sabine Schäfer-Gold)