Bühne

Die Ruhe vor dem Sturm – hinter den Kulissen tut sich was!

Die kleine bühne schläft nicht, auch wenn es in letzter Zeit wenig Berichte gab und man den Eindruck haben könnte. Das Theater befindet sich in der...
Tour im Odenwald
Foto: B. Steiner

Die kleine bühne schläft nicht, auch wenn es in letzter Zeit wenig Berichte gab und man den Eindruck haben könnte. Das Theater befindet sich in der Sommerpause … allerdings nur für sein Publikum. Hinter den Kulissen geht es ordentlich zur Sache. Da wird geprobt und wiederholt, gezimmert und gestrichen. Man ist eifrig dabei, die Bühnenbilder für die kommenden Stücke der neuen Spielzeit zu gestalten, und die Regisseure arbeiten auf Hochtouren mit ihren jeweiligen Ensembles. Start in die neue Spielzeit 2025/26 soll am 11.10. 25 sein, und zwar mit der Wiederaufnahme der Komödie „Aufguss“. Da das Stück in der vergangenen Spielzeit sehr gut ankam, hat der Vorstand sich sozusagen für einen Aufguss vom „Aufguss“ entschieden. Bis in den November wird diese Inszenierung von Werner Kern zu sehen sein, bevor am 6.12.25 die Regiearbeit von Luigi Biolzi auf die Bühne kommen wird. Zwei Episoden aus den gleichnamigen TV-Folgen um „Ekel Alfred“ wird es geben, und zwar: Der Sittenstrolch und Silvesterpunsch, der – wie könnte es anders sein – natürlich für die Silvestervorstellung auf dem Programm stehen wird. Und auch Ende Januar, nämlich am 31.1., dürfen sich die Zuschauer nochmal auf eine Premiere freuen. Daniel Frenz wird mit seinem 2-köpfigen Damenensemble erneut ein Stück aus der Feder von Lars Lienen auf die Bühne bringen. Nach Zartbitter, Amberhall und Bis dass dein Tod uns scheidet wird es dieses Mal die Dramödie „Die Geliebte meines Mannes“ sein, die mit Sicherheit ebenso viel Begeisterung auslösen wird wie die vorangegangenen Inszenierungen.

Um neue Energie für die noch bevorstehende anstrengende Theaterarbeit zu schöpfen und als Dankeschön für den Einsatz der aktiven Mitglieder in der vergangenen Spielzeit, begab sich das Ensemble am vergangenen Sonntag auf eine Ausflugstour in den Odenwald. Dort machten die „Gelb-Shirts“ die Gegend unsicher hoch auf dem gelben Pferdewagen, aber auch zu Wasser bei einer Schifffahrt auf dem Neckar. Wohlbehalten und mit neuer Energie im Tank kam man am Abend zurück, fit für alles, was nun ansteht. Das wird neben den üblichen Theaterproben auch die Planung für die Teilnahme am Ettlinger Marktfest sein, sowie eine besondere Überraschung, die jedoch noch nicht verraten werden darf … denn … sonst ist es ja keine Überraschung mehr!

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Bühne
Kultur
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto