NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Die Sache Jesu braucht Begeisterte

„50 Tage nach der Auferstehung Jesu kam der Heilige Geist zu den ängstlichen Jüngerinnen und Jüngern, von da an trauten sie sich, die Botschaft von...
Begeisterte für die Sache Jesu
Begeisterte für die Sache JesuFoto: Katrin Dietrich

„50 Tage nach der Auferstehung Jesu kam der Heilige Geist zu den ängstlichen Jüngerinnen und Jüngern, von da an trauten sie sich, die Botschaft von der Auferstehung Jesu zu verkünden und berichteten alles, was sie mit ihm erlebt hatten. Dadurch, dass sie Erzählungen und Geschichten von Jesus an andere Menschen weitergaben, kamen viele zum Glauben, ließen sich taufen und folgten so Jesus nach“, sagte Anne Assmann bei ihrer Begrüßung zum feurigen Pfingst-Lobpreis in der katholischen Kirche. An Pfingsten wird jedes Jahr der Geburtstag unserer Kirche gefeiert und dass wir zu diesem besonderen Tag auch ein ganz besonderes Geschenk bekommen haben. Denn Gott hat den Menschen eine „göttliche Kraft“, den Heiligen Geist schickt.

Dies nahm das Liturgie-Träume-Team mit Silke und Anne Assmann, Verena Seidelmann und Anna Sternberger zum Anlass, ihren Lobpreis ganz unter die Kraft des Heiligen Geistes zu stellen und die Begeisterung für das Wirken Jesu neu zu wecken. Unter dem Thema „Die Sache Jesu braucht Begeisterte“ kamen viele Begeisterte in die Kirche, um gemeinsam zu singen und sich von den kraftvollen Texten und Impulsen selbst wieder aufs Neue begeistern zu lassen. Dafür hatte das Team zwei Symbole aufgestellt. Eine Taube, als Zeichen für den Heiligen Geist und eine große Flamme, die das Feuer des Heiligen Geistes symbolisierte und somit auch das Feuer, das auf die Menschen überspringt und sie entzündet. Dazu sangen alle gemeinsam dann die Lieder „Sei willkommen hier“ und „Atme in uns Heiliger Geist“. Nach der Kyrie und einem gemeinsamen Gebet erklangen die Lieder „Komm Heiliger Geist, wirf das Feuer auf die Erde“ und „Wie ein Brausen des Himmels“ und leiteten dann über zur Lesung. Aufmerksam hörten die Besucherinnen und Besucher zu und ließen nicht nur die Worte des Evangeliums, sondern auch die anschließenden Gedanken auf sich wirken. Sätze wie: „Den Beistand Gottes kann man nicht sehen, aber er ist immer da! So wie Gott in Jesus Mensch wurde, so verbindet er sich durch den Heiligen Geist mit uns Menschen, begleitet uns in unserem Alltag, bei unseren Problemen und er stärkt uns.“

Die feurigen Lieder im Anschluss befeuerten den zugesprochenen Mut und die geschenkte Stärke nochmal aufs Neue und das Lied „Lasst uns eine Kirche bauen“ leitete über zu einer gemeinsamen Aktion. Vor jedem dem Besucher lagen drei Flammen und alle wurden dazu eingeladen, etwas auf die Flammen zu schreiben. Inspiriert wurden sie dabei von den Fragen „Was fehlt euch in eurer Kirche“? „Was würdet ihr euch wünschen?“, oder „Welche Gabe soll euch der Heilige Geist an Pfingsten bringen?“ Nach den Fürbitten, weiteren gemeinsamen Gebeten und einem kraftvollen Segen endete der Lobpreis mit einem großen Applaus für das Liturgie-Träume-Team. Auch im Anschluss ließen es sich viele Besucherinnen nicht nehmen, den vier verantwortlichen Frauen nochmals persönlich für diesen ganz besonderen Lobpreis zu danken und stellen auch gleich die Frage wann der nächste stattfindet.

Silke und Anne Assmann, Verena Seidelmann und Anna Sternberger freuten sich am Ende auch sehr, dass sie ganz viele beschriftete Flammen zurückbekamen, was ihnen zeigte, dass ganz viel Hoffnung, Liebe, Freude und auch viele Wünsche der Veränderung in der Gemeinde stecken. Dies alles zeigte ihnen, dass die „Sache Jesu“ ihre Begeisterten hat und dass es durchaus noch viel mehr werden können.

Nachdem alle Flammen an die Wand unter der Taube gepinnt waren, entstand das Bild eines großen Feuers mit vielen brennenden Feuerzungen, die mit Hilfe des Heiligen Geistes Frieden, Glauben und eine Zukunft für unsere Kirche mit konkreten Veränderungen erbitten.

K.D.



Erscheinung
Reilinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 25/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reilingen
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto