Seit dem 01. Juli läuft nun schon die Saison 2025/26 bei den Handballern. In Baden-Württemberg hat damit auch die Zeitrechnung des Baden-Württembergischen Handballverbandes begonnen. Wir wollen unsere Anhänger und Freunde vorweg einmal mit den Infos versorgen, die bis jetzt bekannt sind.
Die erste Herrenmannschaft hat sich ja für die Oberliga Baden-Württemberg qualifiziert und wird in der kommenden Runde in der Staffel eins an den Start gehen. Die Oberliga umfasst 28 Mannschaften und ist in zwei Staffeln eingeteilt.
In der Staffel eins treffen die Schützlinge von Trainer Alexander Bossert auf die SG Pforzheim-Eutingen 2 und die SG Heidelsheim-Helmsheim, die sie schon aus dem letzten Durchgang kennen. Aus der Südbadischen Oberliga gehören der TV Ehingen, die HSG Konstanz 2, TuS Altenheim, SG Kenzingen/Herbolzheim, der TuS Schutterwald und der HTV Meißenheim der Liga an. Aus dem Württembergischen Verband stammen SV Leonberg/Eltingen, TSV Schmiden, TV Weilstetten, der TSV Altensteig und die SG H2Ku Herrenberg. Im Gesamten gesehen treffen unsere „Albtal-Tigers“ auf viele bekannte Teams, von denen schon viele höheren Ligen angehört hatten. Nennen möchte ich hier in erster Linie Herrenberg und Schutterwald, die sehr viel Tradition vorweisen können.
Bei der „Zwoiten“ wird es ebenfalls eine schwere Runde geben. Unsere Tigers werden wieder in der Bezirksoberliga an den Start gehen, werden dort aber auf etliche ehemalige Landesligist treffen, die den Sprung in die neuen Landesligen nicht geschafft haben. Neuland werden vor allem die Teams aus dem Süden sein: SG Muggensturm/Kuppenheim 2 und BSV Phönix Sinzheim 2. Aus dem Raum Karlsruhe erwarten die „Tigers“ Duelle mit dem SV Langensteinbach, HSG LiHoLi, TG Neureut und der SG Stutensee-Weingarten. Ergänzt wird die Staffel durch Teams aus Raum Bruchsal und Kraichgau. SG Neuthard/Büchenau 2, TV Forst, SG Hambrücken/Weiher und SG Sulzfeld/Bretten werden sicher starke Gegner sein. Beachten wird man sicher auch noch das letzte fehlende Team, der TB Pforzheim. In dieser Staffel kann man spannende Auseinandersetzungen erwarten, also eine nicht einfache Aufgabe für unsere jungen Tigers.
Das Damenteam wird mit Trainer A. Heinemeier eine veränderte Landesliga vorfinden. Die HSG wurde der „F-LL-7“ zugeteilt und trifft auf interessante Mannschaften. Aus dem Süden unseres neuen Bezirkes kommen der ASV Ottehöfen, SV Niederbühl, Die SG Baden-Baden/Sandweier und die Murgtal Panthers. Aus dem ehemaligen AES-Bezirk haben die TG Neureut, der TSV Rintheim 2, HSG Walzbachtal 2, die SG Eggenstein-Leopoldshafen und die TG 88 Pforzheim 2 den Sprung in die Landesliga geschafft.
Durchatmen werden aber auch die Damen aus dem zweiten Team der Tigers. Sie gehören in der kommenden Saison erneut der Bezirksoberliga an, werden aber auf sehr starke Mannschaften treffen. Insgesamt gehören der BzO zehn Mannschaften an. Die HSG Ettlingen trifft dabei auf den HC Neuenbürg, SV Langensteinbach, SG Stutensee-Weingarten, SG Heidelsheim/Helmsheim 2, die HSG Hardt, den TV Gondesheim, SSC Karlsruhe, die SG Neuthard/Büchenau und die Reserve der SG Ottersweier/Großweier.
Es fehlen nun noch die Informationen über die Jugendmannschaften und das 3. Herrenteam. Diesen Artikel werden wir demnächst veröffentlichen.