Die Saison 2025 steht in den Startlöchern. Auf dem Gelände des Industrie- und Feldbahnmuseums Wiesloch e.V. geht es hektisch zu. In den vergangenen Wochen wurden mithilfe von schweren Geräten und ganz viel Manpower, ein Teil der beliebten Waldstrecke saniert. Sie wurde etwas abgeflacht, damit alle unsere historischen Feldbahn-Loks diese Strecke problem- und rutschfrei bewältigen können. Tatsächlich ist durch die umfangreichen Erdarbeiten ein kleiner Canyon entstanden.
Das Dach des Gäste-Sitzbereichs wurde ebenfalls erweitert und einige der historischen Werkzeuge haben einen neuen Platz erhalten. Sie können jetzt auch in Aktion gezeigt werden. Für Jung und Alt gibt es also viel Neues zu bestaunen. Und auch eine andere Großaktion wirft ihre Schatten voraus. In den nächsten Wochen wird ein neuer WC-Container in Betrieb genommen. Dankenswerterweise konnte dieser von der Wimmers Landwirtschaft übernommen werden. Damit sind noch einige Arbeitsstunden verbunden. Aber nun steht erst einmal der Saisonstart vor der Tür. Der Fahrtag am 1. Mai hat in der Region schon ein gewisses Maß an Tradition erlangt. Der Eintritt wird bei weiterhin frei bleiben, sodass auch diesmal wieder bevorzugt Familien mit ihren Kindern, einen entspannten und fröhlichen Tag verbringen können. Für die Fahrt mit den Personenzügen muss allerdings eine Fahrkarte gelöst werden.
Natürlich gibt es wieder den beliebten Lego-Wagen und den mit vielen Spielzeugen ausgestattete Sandspielplatz. Wer sich traut, kann auch einmal selbst eine Lok steuern. Es gibt Kaffee, Kuchen, Waffeln, kalte Getränke und allerlei Leckeres vom Grill und aus der Fritteuse.
Die beiden Personenzüge werden im Wechsel die gesamte Strecke befahren. Eine Fahrt dauert tatsächlich mittlerweile fast 30 Minuten. Auch der Schaugüterzug wird wieder zum Einsatz kommen.
Alle Interessierten sind eingeladen, am Donnerstag, 1. Mai, von 10 Uhr bis 17 Uhr die Veranstaltung auf dem Gelände des Feldbahn- und Industriemuseums Wiesloch e.V. zu besuchen. Parkplätze sind vorhanden. (pm)